Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/58/53/7f/58537fff-612b-f2af-9fff-279279ef3015/mza_16808787524721090291.jpg/600x600bb.jpg
Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
Raawi News
73 episodes
2 weeks ago
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
RSS
All content for Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek is the property of Raawi News and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/4886774/4886774-1641598247924-af21ac6eb331a.jpg
Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin
Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
22 minutes 49 seconds
4 years ago
Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin

©️ 2021 Raawi Jüdisches Magazin

im Auftrag der Jüdischen Gemeinde Hamburg

Youtube, Facebook, Instagram & Twitter: @RaawiNews

www.Raawi.de

Schelach-Lecha(Numeri 13:1–15:41): Moses schickt zwölf Spione zum Land Kanaan. Sie kommen nach vierzig Tagen zurück und tragen ein riesiges Traubenbündel, einen Granatapfel und eine Feige. Damit bringen sie den Bericht zurück, dass das Land üppig und fruchtbar ist. Aber zehn Spione warnen das Volk, dass die Einwohner Riesen und Kämpfer sind, die "stärker als wir" sind. Nur Caleb und Joshua bestehen darauf, dass sie das Land erobern können, wie G-tt es befohlen hat. Das Volk weint. Sie wollen lieber nach Ägypten zurückkehren. G-tt bestimmt, dass Israels Einzug in das Land 40 Jahre verzögert wird. Während dieser Zeit wird die Generation in der Wüste aussterben. Eine Gruppe Juden, die ihren Unglauben bereuen, erstürmen den Berg an der Landesgrenze und werden von den Amalekitern und Kanaanitern geschlagen. Die Menachot-Gesetze (Mehl-, Wein-, und Öl-Opfer) werden behandelt sowie die Mizwa, einen Teil des Teiges (Challa) bei der Brot-Herstellung G-tt zu weihen. Ein Mann verletzt die Schabbat-Gesetze, indem er Stöcke sammelt, und wird getötet. G-tt weist die Juden an, Zizit (Bänder) an viereckigen Kleidungsstücken anzubringen, so dass wir daran erinnert werden, die Mizwot (G-ttlichen Gebote) zu erfüllen.

Text: Chabad Lunawitsch Hamburg e.V.

Raawi.de - Hamburger Jüdische Mediathek
Der Podcast zum jüdischen Leben in Deutschland