Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/35/e4/01/35e4011b-bfaf-1af6-18f4-2968c737d17b/mza_10268199988470086240.jpg/600x600bb.jpg
Radikale Reformation
Jens Stangenberg
43 episodes
1 month ago
500 Jahre Reformation. Ein guter Anlass, um sich die Ereignisse, Themen und Personen aus der Reformationszeit in Erinnerung zu rufen. Insbesondere der sogenannte “Linke Flügel der Reformation” oder die “Radikale Reformation” ist von besonderem Interesse. Schon damals wurde intensiv reflektiert, warum vorwiegend die Lehre erneuert wurde, aber diese Erkenntnisse so wenig Auswirkungen auf die soziale Gestalt von “Kirche” und die Formung der Gesellschaft hatten. Ist die Reformation “steckengeblieben”? Aus dem Studium der historischen Kontroversen ergeben sich eine Fülle von Anregungen, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Radikale Reformation is the property of Jens Stangenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
500 Jahre Reformation. Ein guter Anlass, um sich die Ereignisse, Themen und Personen aus der Reformationszeit in Erinnerung zu rufen. Insbesondere der sogenannte “Linke Flügel der Reformation” oder die “Radikale Reformation” ist von besonderem Interesse. Schon damals wurde intensiv reflektiert, warum vorwiegend die Lehre erneuert wurde, aber diese Erkenntnisse so wenig Auswirkungen auf die soziale Gestalt von “Kirche” und die Formung der Gesellschaft hatten. Ist die Reformation “steckengeblieben”? Aus dem Studium der historischen Kontroversen ergeben sich eine Fülle von Anregungen, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/35/e4/01/35e4011b-bfaf-1af6-18f4-2968c737d17b/mza_10268199988470086240.jpg/600x600bb.jpg
#37 Obrigkeit und Widerstand
Radikale Reformation
17 minutes 41 seconds
8 years ago
#37 Obrigkeit und Widerstand
Ausgehend von Römer 13, 1 \"Jedermann sei untertan der Obrigkeit\" wurde in der Reformationszeit der Widerstand der Untertanen überwiegend als Rebellion gegen Gott gedeutet. Wenn man aber den Vers 4 als Korrektiv dazu nimmt, in dem darauf verwiesen wird, dass die Obrigkeit \"Gottes Dienerin\" ist, lässt sich daraus ein Widerstandsrecht ableiten. Sobald sich also eine Obrigkeit nicht dem Willen Gottes gemäß verhielt, durfte sie kritisiert oder sogar abgesetzt werden. Die Verlängerungen der unterschiedlichen Betonungen lassen sich bis in das 20. Jahrhundert hinein verfolgen.
Radikale Reformation
500 Jahre Reformation. Ein guter Anlass, um sich die Ereignisse, Themen und Personen aus der Reformationszeit in Erinnerung zu rufen. Insbesondere der sogenannte “Linke Flügel der Reformation” oder die “Radikale Reformation” ist von besonderem Interesse. Schon damals wurde intensiv reflektiert, warum vorwiegend die Lehre erneuert wurde, aber diese Erkenntnisse so wenig Auswirkungen auf die soziale Gestalt von “Kirche” und die Formung der Gesellschaft hatten. Ist die Reformation “steckengeblieben”? Aus dem Studium der historischen Kontroversen ergeben sich eine Fülle von Anregungen, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.