2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.
All content for Radio Freies Ertrus is the property of Alex, Christoph, Markus, Andy & Bianca and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.
Und wieder sind es 5 Romane, denen sich Alex und Christoph, dieses Mal mit Verstärkung von Thorsten, widmen. Angefangen mit einer Kreatur geht es über die Suche nach Batman, mit einem Schwenk über einen Corvus'schen Doppelband, hin zum großen Finale eines Kastellans der mal eben so die Führung über die Kosmokarawane einfordert.
Die Folge ist also picke packe voll, nicht nur mit Romanen sondern auch mit Meinung. Jedoch nicht in kontroversem Sinne, au contraire. Aber dennoch mit einer gewissen Varianz. Kontroverses wird aufgeschoben bis zur nächsten Folge, unserer 60. Soviel können wir an dieser Stelle schon verraten. Aber wir soweit sind wir hier noch nicht. Erst einmal geht es darum hier unsere Meinung über die Romane 3287 bis 3291 kundzutun.
Radio Freies Ertrus
2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.