Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Leisure
True Crime
Business
Comedy
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/9e/0a/3a/9e0a3ab8-98fc-7def-c363-96e490d6a4af/mza_2897391965367547708.jpg/600x600bb.jpg
Radio Radieschen
Radio Radieschen
500 episodes
1 week ago
Diesmal sprechen wir in Inside Media über „die dunkle Seite der Macht“. Die will Michael Nikbakhsh in der "Dunkelkammer" beleuchten. Der Podcast soll über Korruption und Machtmissbrauch aufklären. Die erste Folge erschien im März 2023, inzwischen sind über 250 Ausgaben verfügbar. Die "Dunkelkammer" zählt laut Auflagenkontrolle zu den meist-heruntergeladenen Podcasts aus Österreich. Michael Nikbakhsh, Gründer und Host der Dunkelkammer, ist 1970 auf die Welt gekommen. 1990 hat er als Praktikant bei den Salzburger Nachrichten begonnen. Über mehrere Zwischenstationen ist er bei Profil gelandet. 23 Jahre lang war er dort Wirtschaftsjournalist und hat sich einen Namen als „Aufdecker“ gemacht. Daneben stand und steht er auf Kabarett-Bühnen. Im Interview spricht er über die Startschwierigkeiten der "Dunkelkammer", seinen allerersten Artikel bei den Salzburger Nachrichten - und die Frage, ab wann sich investigative Recherchen lohnen. Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Inside Media-Radiosendung vom 14. November 2025 auf Radio Radieschen.
Show more...
Business
RSS
All content for Radio Radieschen is the property of Radio Radieschen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diesmal sprechen wir in Inside Media über „die dunkle Seite der Macht“. Die will Michael Nikbakhsh in der "Dunkelkammer" beleuchten. Der Podcast soll über Korruption und Machtmissbrauch aufklären. Die erste Folge erschien im März 2023, inzwischen sind über 250 Ausgaben verfügbar. Die "Dunkelkammer" zählt laut Auflagenkontrolle zu den meist-heruntergeladenen Podcasts aus Österreich. Michael Nikbakhsh, Gründer und Host der Dunkelkammer, ist 1970 auf die Welt gekommen. 1990 hat er als Praktikant bei den Salzburger Nachrichten begonnen. Über mehrere Zwischenstationen ist er bei Profil gelandet. 23 Jahre lang war er dort Wirtschaftsjournalist und hat sich einen Namen als „Aufdecker“ gemacht. Daneben stand und steht er auf Kabarett-Bühnen. Im Interview spricht er über die Startschwierigkeiten der "Dunkelkammer", seinen allerersten Artikel bei den Salzburger Nachrichten - und die Frage, ab wann sich investigative Recherchen lohnen. Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Inside Media-Radiosendung vom 14. November 2025 auf Radio Radieschen.
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-lvAY2su7DCOkHwOX-6AJxPA-t3000x3000.png
Andrew Tate (2/2): Der Fall
Radio Radieschen
20 minutes 3 seconds
2 months ago
Andrew Tate (2/2): Der Fall
In dieser Folge von "Ikarus" beleuchten wir die Schattenseite des Andrew Tate. Wie er vom charismatischen Influencer zum angeklagten Menschenhändler und Vergewaltiger wurde. Wir zeigen seine fragwürdigen Geschäftspraktiken und erklären die Vorwürfe, die ihn hinter Gitter brachten.
Radio Radieschen
Diesmal sprechen wir in Inside Media über „die dunkle Seite der Macht“. Die will Michael Nikbakhsh in der "Dunkelkammer" beleuchten. Der Podcast soll über Korruption und Machtmissbrauch aufklären. Die erste Folge erschien im März 2023, inzwischen sind über 250 Ausgaben verfügbar. Die "Dunkelkammer" zählt laut Auflagenkontrolle zu den meist-heruntergeladenen Podcasts aus Österreich. Michael Nikbakhsh, Gründer und Host der Dunkelkammer, ist 1970 auf die Welt gekommen. 1990 hat er als Praktikant bei den Salzburger Nachrichten begonnen. Über mehrere Zwischenstationen ist er bei Profil gelandet. 23 Jahre lang war er dort Wirtschaftsjournalist und hat sich einen Namen als „Aufdecker“ gemacht. Daneben stand und steht er auf Kabarett-Bühnen. Im Interview spricht er über die Startschwierigkeiten der "Dunkelkammer", seinen allerersten Artikel bei den Salzburger Nachrichten - und die Frage, ab wann sich investigative Recherchen lohnen. Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Inside Media-Radiosendung vom 14. November 2025 auf Radio Radieschen.