Sie sind ihrer Zeit voraus, sie provozieren, sie hinterlassen Spuren, auch im Archiv von SRF. Mona Vetsch diskutiert im «Rückspiegel» mit Menschen, die sich für brennend aktuelle Anliegen engagierten, als es noch niemand hören wollte. Veganismus, Klimawandel, Gleichberechtigung oder die Anerkennung von Homosexuellen in der Gesellschaft. Was hat sie angetrieben? Und wie ist ihre Geschichte weitergegangen?
Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
All content for Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie sind ihrer Zeit voraus, sie provozieren, sie hinterlassen Spuren, auch im Archiv von SRF. Mona Vetsch diskutiert im «Rückspiegel» mit Menschen, die sich für brennend aktuelle Anliegen engagierten, als es noch niemand hören wollte. Veganismus, Klimawandel, Gleichberechtigung oder die Anerkennung von Homosexuellen in der Gesellschaft. Was hat sie angetrieben? Und wie ist ihre Geschichte weitergegangen?
Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
Das Schweizer Fernsehen zeigte 1979 zur besten Sendezeit, wie sich eine junge Frau auf dem WC einen Schuss setzte. Der Dokumentarfilm «Heroinszene Schweiz» brachte erstmals Junkies in die Schweizer Stuben.
Reda El Arbi, Autor und Überlebender von Platzspitz und Letten, sagt über diese erste Generation von Junkies in der Schweiz: «Das waren halbe Kinder, die nicht wussten, womit sie sich da einliessen».
Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Sie sind ihrer Zeit voraus, sie provozieren, sie hinterlassen Spuren, auch im Archiv von SRF. Mona Vetsch diskutiert im «Rückspiegel» mit Menschen, die sich für brennend aktuelle Anliegen engagierten, als es noch niemand hören wollte. Veganismus, Klimawandel, Gleichberechtigung oder die Anerkennung von Homosexuellen in der Gesellschaft. Was hat sie angetrieben? Und wie ist ihre Geschichte weitergegangen?
Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.