Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/02/67/af/0267af24-1c69-c8fa-363c-1a7a8530d709/mza_16219816038074923053.jpg/600x600bb.jpg
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
ERF Medien Schweiz
51 episodes
2 weeks ago
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality
RSS
All content for recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/02/67/af/0267af24-1c69-c8fa-363c-1a7a8530d709/mza_16219816038074923053.jpg/600x600bb.jpg
Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
49 minutes
11 months ago
Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?
«Finanzen interessieren mich nicht. Ach, das macht mein Mann.» Diese Antworten hört man immer wieder, wenn man Frauen auf ihre Finanzen anspricht. Besonders die Vorsorge bleibt oft auf der Strecke. Frauen haben hier jedoch besondere Hürden zu überwinden: Teilzeitarbeit, Erwerbspausen und geringere Löhne führen dazu, dass sie im Schnitt 37 % weniger Rente als Männer erhalten. Um Altersarmut vorzubeugen, ist es essenziell, frühzeitig finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen. In dieser Episode von «recherchiert» spricht Clara Creitz, Gründerin von Finelles und Finanzplanerin, über konkrete Schritte, wie man sich dem Thema annähern kann. Sie gibt Tipps zur Vorsorge und erklärt, warum Investieren so wichtig ist. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die biblische und die ethische Perspektive: Wie können wir Finanzen verantwortungsvoll gestalten? Sagt die Bibel etwas zum Thema Frauen und Finanzen oder allgemein zum Thema Geld? Mit Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin, Theologin und Ethikerin, sprechen wir über nachhaltige Investments, ethische Abwägungen und die Frage, wie man Geld, Glauben und Werte in Einklang bringen kann. Unsere Host Tabea Kobel nimmt euch mit auf ihre persönliche Reise mit dem Thema Finanzen.
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.