In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert? Highlights aus dem Gespräch: Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes ...
All content for Reformatio is the property of Bekennende Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert? Highlights aus dem Gespräch: Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes ...
Über diese Episode In dieser Folge liest Simon Lukaschewsky den Artikel „Die Ideologie hinter Künstlicher Intelligenz – zwischen Fortschrittsglauben und transhumanistischer Eschatologie“ von Didier Erne aus BK 101 (2025). Der zweite Teil der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ untersucht die ideologischen Strömungen hinter KI, insbesondere den Transhumanismus, und stellt sie aus christlicher Perspektive infrage. Ein faszinierender Blick auf die Schnittstelle vo...
Reformatio
In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert? Highlights aus dem Gespräch: Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes ...