Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag.
Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind.
In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ihren Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz, und das eine oder andere Experiment im Kochtopf ist auch dabei.
Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist.
„Reisewarnung“ erscheint immer am ersten und dritten Mittwoch eines Monats.
Ein Podcast von missio München, produziert vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund.
All content for Reisewarnung - mit missio München unterwegs is the property of missio München / Michaelsbund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag.
Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind.
In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ihren Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz, und das eine oder andere Experiment im Kochtopf ist auch dabei.
Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist.
„Reisewarnung“ erscheint immer am ersten und dritten Mittwoch eines Monats.
Ein Podcast von missio München, produziert vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund.
Uganda: Starke Frauen, Jules Verne und die Quellen des Nils
Reisewarnung - mit missio München unterwegs
54 minutes
2 weeks ago
Uganda: Starke Frauen, Jules Verne und die Quellen des Nils
Zwei Reisen haben Christian Selbherr nach Uganda geführt. 2008 flog der missio-Redakteur nämlich zum allerersten Mal überhaupt nach Afrika und dort eben in den ostafrikanischen Staat. In diesem Jahr war er wieder dort. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert – auch zum Guten. Er hat zum Beispiel starke Frauen getroffen, die trotz widriger Umstände ihr Leben im Griff haben. Zum Beispiel eine Ordensschwester und eine Diebin, die zu Geschäftspartnerinnen geworden sind.
Außerdem hat er diesmal tatsächlich die Quellen des Nils gefunden, nach denen ja schon viele Abenteurer gesucht hatten.
Die Reportage über die starken Frauen von Masese ist erschienen im [missio-Magazin](https://www.missio.com/aktuelles/missio-magazin)
Buchtipps
Literatur zur Suche nach den Quellen des Nils:
[Candice Millard - Der Fluss der Götter ](https://www.michaelsbund.de/product/9783103975338-der-fluss-der-goetter.html)
[Jules Verne – Fünf Wochen im Ballon ](https://www.michaelsbund.de/product/9788028398644-fuenf-wochen-im-ballon.html )
Literatur zu den Extra-Juducial Killings auf den Philippinen
[Patricia Evangelista - Some people need killing](https://www.michaelsbund.de/product/9783959882477-some-people-need-killing.html)
Reisewarnung - mit missio München unterwegs
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag.
Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind.
In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ihren Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz, und das eine oder andere Experiment im Kochtopf ist auch dabei.
Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist.
„Reisewarnung“ erscheint immer am ersten und dritten Mittwoch eines Monats.
Ein Podcast von missio München, produziert vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund.