Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3e/ab/7a/3eab7a3a-2d4b-d2a4-a3e4-ad53ab1a565f/mza_519500426958400500.jpg/600x600bb.jpg
René will Rendite - Der Podcast
Clemens Schömann-Finck
238 episodes
6 days ago
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for René will Rendite - Der Podcast is the property of Clemens Schömann-Finck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/7042141/7042141-1594123235068-c8595822fa98a.jpg
„Jetzt rächt sich die Überheblichkeit der deutschen Automanager" / China-Kenner Frank Sieren
René will Rendite - Der Podcast
41 minutes 8 seconds
2 months ago
„Jetzt rächt sich die Überheblichkeit der deutschen Automanager" / China-Kenner Frank Sieren

Als Frank Sieren 1994 nach China kam, fuhren dort überall weinrote VW Santana herum und in den chinesischen Partnerwerken von Volkswagen wurden Kotflügel mit Gummihämmern in die richtige Form geklöppelt. Mehr als 30 Jahre später schicken sich die Chinesen an, die deutschen Autokonzern vom Thron zu stoßen. De facto haben sie uns schon abgehängt, schreibt Sieren in seinem neuen Buch „Der Auto-Schock“, das am 10. September 2025, passend zur laufenden Automesse "IAA Mobility" in München, erscheint.

Hier kannst du neue Buch von Frank Sieren bestellen

Wie es passieren konnte, dass die deutschen Autobosse das Unheil nicht kommen sahen, was die Chinesen besser können, warum ihre Prozesse effizienter sind und welche Möglichkeiten die deutsche Autoindustrie jetzt noch hat, um wieder aufzuschließen, erklärt Frank Sieren Markus in diesem Gespräch. Taucht mit uns ein in die Welt der „Black Factories“, wo Autos wie Smartphones gebaut werden – und lernt, wer mit deutschem Know-how die effizientesten Dieselmotoren der Welt entwickelt.

🚀 Eröffne jetzt ein kostenloses Depot bei Smartbroker+ und sichere Dir als Extra einen ETF im Wert von knapp 30 Euro, den ich für Dich ausgesucht habe. Hier findest Du weitere Infos


Wichtige Stellen

0:00 Intro

0:42 Die Überheblichkeit der deutschen Automanager

3:31 Wo uns China schon überall abgehängt hat

5:03 Der Fall Smart: „Das war der Kardinalfehler“

7:14 Diese Prognose erschien Frank Sieren vor 20 Jahren selbst zu kühn – jetzt trifft sie ein

10:57 „Diese Blindheit wegen Erfolg hat die deutsche Autoindustrie voll erwischt“

12:26 China gleich billig? „Industriegeschichtlich ist das Auto auch nur ein Gadget“

14:20 Der Fall Xiaomi: „98 Prozent Automatisierung – und alle 76 Sekunden läuft ein Fahrzeug vom Band

15:50: „Wir sind vom Treiber einer Industrie zum Getriebenen geworden“

18:47 „Wenn man ein Produkt hat, das besser ist zu einem niedrigeren Preis – dann ist die Sache klar“

21:13 Strafzölle auf Autos aus China – sinnvoll, oder nicht?

22:45 Lernen von chinesischen Partnern? Die Chance hat die deutsche Autoindustrie noch

26:19 Die Möglichkeiten deutscher Autozulieferer in China

28:15 „Es gibt kein Verbrenner-Aus in China – die machen E-Autos auf andere Arten interessant“

30:45 Massive Überkapazitäten – erstickt sich der chinesische E-Auto-Boom von selbst?

34:05 Händler, Technik, deutsche Technologie-Feindlichkeit – warum es den Chinesen noch so schwerfällt, in Europa Fuß zu fassen

37:27 Autonomes Fahren: Eine neue Chance für die deutschen Autohersteller?

40:12 Fazit und Buchhinweis

René will Rendite - Der Podcast
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.