Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
All content for results. UnternehmerPodcast is the property of Deutsche Bank AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.
#53 Plötzlich Chef – unternehmensinterne Nachfolge
results. UnternehmerPodcast
16 minutes
3 years ago
#53 Plötzlich Chef – unternehmensinterne Nachfolge
Damit hatte niemand gerechnet: Ausgerechnet auf einer kleinen Jubiläumsfeier der KTL Spedition gab der Senior bekannt, dass er sich bald zurückziehen wird. Und bietet den Mitarbeitern an, seine Nachfolger zu werden und das Unternehmen zu kaufen. „In der Nacht habe ich nicht geschlafen“, sagt Philipp Maier. Heute ist er Geschäftsführer und größter Gesellschafter von KTL Spedition. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski und Laura-Sophie Niete von der Deutschen Bank diskutiert er, welche Folgen dieses Angebot des Seniors für ihn, sein Verhältnis zu den Kollegen und für das Unternehmen insgesamt hatte. Und wie es war, als nur kurz nach der Übergabe die Corona-Pandemie ausbrach. Laura-Sophie Niete berichtet, wie solche unternehmensinternen Übernahmen finanziert werden können und worauf es dabei ankommt. Kurzum: Ein Podcast für alle, die mehr erfahren wollen über diese interessante Nachfolgeform – ob als Nachfolger oder als Senior. (Aufnahmedatum 3.8.22)
results. UnternehmerPodcast
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.
Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – und darüber, was andere davon lernen können. Kompetent ergänzt durch Tipps und Einschätzungen von Deutsche-Bank-Experten.
Disclaimer: Soweit hier von „Deutsche Bank“ die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Die Angaben in dieser Präsentation der Deutsche Bank AG stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Bei den Angaben handelt es sich um Werbung. Alle Aussagen geben die Einschätzung des Verfassers wieder, die nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie können von Einschätzungen abweichen, die in anderen von der Deutsche Bank veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.