Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital
13 episodes
2 weeks ago
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast is the property of Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Anaphylaxie Update: Pathophysiologie, Symptome und erfolgreiche Strategien für die Präklinik - Ein Hoch auf Adrenalin!
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
39 minutes
2 years ago
Anaphylaxie Update: Pathophysiologie, Symptome und erfolgreiche Strategien für die Präklinik - Ein Hoch auf Adrenalin!

Eine sehr bekannte Redensart in der Notfallmedizin lautet: "Je instabiler, desto Strom." Übertragen auf die Anaphylaxie könnte man diese Weisheit umformulieren zu: "Je mehr Anaphylaxie, desto Adrenalin." Eine Anaphylaxie kann durch eine Vielzahl von Auslösern hervorgerufen werden. Die Symptome reichen von leichten Hautreaktionen bis hin zur respiratorischen Erschöpfung und sogar zum anaphylaktischen Schock. Dieses komplexe und umfangreiche Thema verdient ein Update. 

In dieser Folge: 

- Pathophysiologie: Warum Mastzellen so unendlich nerven
- Die facettenreiche Symptomatik der Anaphylaxie: Breit und unberechenbar
- Erfolgreiche Strategien zur Therapie akuter allergischer Reaktionen
- Ein Blick in die Pharmakologie von Antihistaminika und Co

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-anaphylaxie

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Den Algorithmus zur Anaphylaxie zum nachlesen findest du hier:
https://www.dgaki.de/wp-content/uploads/2015/09/Anaphylaxietherapie-Algorithmus-K.Brockow-2013.pdf


Aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten:
https://boa.coach/2023/03/09/mist/
https://rettungsdienstfm.de/therapeutic-communications-patientenkommunikation/


Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Bohn, A., & Blumenstiel J. (2022). Update Anaphylaxie – wenig Neues, aber weiter wichtig. Notfallmedizin up2date, DOI:10.1055/a-1623-9798

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI). (2014). S2k-Leitlinie: Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie. Abgerufen am 12. Juni 2023, von https://dgaki.de/wp-content/uploads/2010/05/065-025_AWMF_S2k_Akuttherapie_anaphylaktischer_Reaktionen_2013-12-Allergo-J-Int-2014.pdf

Amboss GmbH (2021). Anaphylaxie und anaphylaktoide Reaktionen. Abgerufen am 12. Juni 2023, von  https://www.amboss.com/de/wissen/anaphylaxie-und-anaphylaktoide-reaktionen [Zugriffsdatum: 12.06.2023].

Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens