Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/58/4a/b8/584ab848-91f6-ff76-9968-1b10217b61cb/mza_15866175674058568861.jpg/600x600bb.jpg
ring frei!
Volksentscheid Berlin Autofrei
44 episodes
2 weeks ago
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for ring frei! is the property of Volksentscheid Berlin Autofrei and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12804869/12804869-1619361171224-c534c8b5c2c5f.jpg
43 – mit Levke Sönksen „Wer hat eigentlich Zugang zur Stadt?“
ring frei!
55 minutes 57 seconds
1 month ago
43 – mit Levke Sönksen „Wer hat eigentlich Zugang zur Stadt?“

In dieser Folge sprechen wir mit Levke Sönksen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, über die unterschätzte Kraft des Zu-Fuß-Gehens.


Warum gilt die Straße in unseren Köpfen immer noch als Ort für Autos? Welche gesellschaftlichen und demokratischen Funktionen hat der öffentliche Raum – und warum geht es beim Thema Mobilität längst um mehr als nur Fortbewegung?


Levke erklärt,

  • wie Sprache („Straße“ statt „Autostraße“) unser Denken prägt,
  • warum konsumfreie Orte über die Zukunft unserer Städte entscheiden,
  • weshalb Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr ein strukturelles Problem sind,
  • und wieso Einzelhändler:innen vom Wegfall von Parkplätzen oft mehr profitieren, als sie denken.


Ein Gespräch über Mobilität als soziale Frage, demokratische Teilhabe und darüber, warum Fußverkehr mehr ist als der Sonntagnachmittags-Spaziergang, sondern die Grundlage einer lebenswerten Stadt.


Hört jetzt rein in die neue Folge #43 von „Ring frei!“, dem Podcast des Verkehrsentscheid Berlin – wenn sie Euch gefällt, teilt die Folge, schickt mir Kommentare, Kritik, gerne auch weitere Vorschläge für weitere Themen und Gäste.

 

Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  

Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.


Mitmachen!

Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Volksentscheid Berlin autofrei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Weiterführende Links:


  • Forschungsprofil⁠ Levke Sönksen, Forschungsbereich Mobilität, Deutsches Institut für Urbanistik 
  • Tagesspiegel-Artikel über Fußverkehrsförderung in Berlin
  • Die fLotte: Freie Lastenräder für Berlin
ring frei!
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.