Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
True Crime
Business
History
Comedy
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b3/fd/14/b3fd14bc-a432-16bb-481b-54bea9627f51/mza_3769984790318179937.jpg/600x600bb.jpg
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
AStA TU Darmstadt
8 episodes
1 week ago
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt is the property of AStA TU Darmstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/14081297/14081297-1617309104718-5f8b5eec0bb98.jpg
Peter Bierl: "Grüne Braune"
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
40 minutes 44 seconds
4 years ago
Peter Bierl: "Grüne Braune"

Vortrag im Rahmen der digitalen Tagung "Kapitalismus & Klima" am 29.08.2020

Umweltschutz ist nicht per se links, sondern hat braune Wurzeln und  Kontinuitäten. Pioniere waren die Lebensreformer und Heimatschützer im  Kaiserreich. Später bepflanzten sie die Seitenstreifen von Hitlers  Autobahnen mit heimischen Gewächsen, entwarfen Landschaftspläne zur  Germanisierung Osteuropas oder testeten die biodynamische Landwirtschaft  in Konzentrationslagern.

Heute siedeln Neonazis in Randlagen als Biobauern, Autonome  Nationalisten kochen vegan und Ideologen der Neuen Rechten wollen eine  linke Deutungshoheit in der Umweltfrage brechen, um antisemitische und  rassistische Vorstellungen zu verbreiten, während die AfD den  Klimawandel leugnet.

Die einen gerieren sich als Verteidiger der freien Fahrt für freie  Bürger, von Flugreisen und Fleischkonsum ohne Grenzen. Die anderen  sprechen jene die Heimat, Nation und Staat und lieben die Vielfalt der  Kulturen, die sie bewahren wollen, als handele es sich um verschiedene  Tier- und Pflanzenarten. Gemeinsam ist allen Strömungen der Rechten,  Tiefenökologen und Biozentristen, die rassistische Vorstellung, der  Planet sei überbevölkert.

Der Vortrag bietet einen Überblick über aktuelle Aktivitäten und  Positionen der Rechten im Umweltbereich sowie einen historischen  Rückblick. Außerdem werden ideologische Schnittstellen behandelt, die  die Rechte nutzen kann.  Peter Bierl ist freier Journalist, Mitglied der Gewerkschaft Verdi und  lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Zuletzt sind von ihm  erschienen „Keine Heimat nirgendwo. Eine linke Kritik der Heimatliebe“ (2020), „Einmaleins der Kapitalismuskritik“ (2018) und „Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“ (2014).

Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021