Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/0e/45/ba0e45f6-fd2d-4773-702c-42567919ac8c/mza_8149437735808409518.jpg/600x600bb.jpg
Risiko und Nebenwirkung
Uniklinik Münster (UKM)
22 episodes
1 week ago
Im Mittelpunkt des Podcast der Uniklinik Münster (UKM) stehen wir alle: Wie bleiben wir lange gesund? Was müssen wir dafür tun? Welche Entwicklung sollten wir keinesfalls verpassen? Anja Wengenroth und Felia Holtermann reden nicht mit dem erhobenen Zeigefinger – sondern mit Expertinnen und Experten, die sich in ihren Themen wirklich auskennen. Ob Pille für den Mann, geschlechterspezifische Medizin oder Reisemedizin und Klimawandel: Auch ohne medizinischen Hintergrund, könnt ihr für Euren Alltag etwas mitnehmen. Ihr habt ein Thema, das wir in einer unserer nächsten Folgen behandeln sollten? Dann schickt uns eine E-Mail an podcast@ukmuenster.de.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Risiko und Nebenwirkung is the property of Uniklinik Münster (UKM) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Mittelpunkt des Podcast der Uniklinik Münster (UKM) stehen wir alle: Wie bleiben wir lange gesund? Was müssen wir dafür tun? Welche Entwicklung sollten wir keinesfalls verpassen? Anja Wengenroth und Felia Holtermann reden nicht mit dem erhobenen Zeigefinger – sondern mit Expertinnen und Experten, die sich in ihren Themen wirklich auskennen. Ob Pille für den Mann, geschlechterspezifische Medizin oder Reisemedizin und Klimawandel: Auch ohne medizinischen Hintergrund, könnt ihr für Euren Alltag etwas mitnehmen. Ihr habt ein Thema, das wir in einer unserer nächsten Folgen behandeln sollten? Dann schickt uns eine E-Mail an podcast@ukmuenster.de.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/0e/45/ba0e45f6-fd2d-4773-702c-42567919ac8c/mza_8149437735808409518.jpg/600x600bb.jpg
Schlaf gut! Von Melatonin bis Schäfchenzählen - Was wirklich hilft
Risiko und Nebenwirkung
56 minutes
1 year ago
Schlaf gut! Von Melatonin bis Schäfchenzählen - Was wirklich hilft
Schlaf ist die beste Medizin! Diesen Spruch haben wir bestimmt alle schon einmal gehört. Was aber, wenn der Schlaf selbst das Problem ist und man einfach nicht gut durch die Nacht kommt? Mit unserem Schlafmediziner Prof. Matthias Boentert, Oberarzt an der Klinik für Neurologie am UKM und Leiter der Neurologie am UKM-Marienhospital in Steinfurt, gehen wir dem Thema auf den Grund und beschäftigen uns mit möglichen Ursachen für schlechten Schlaf. Auch die verschiedenen Chronotypen und Schlafphasen lassen wir uns genauer erklären. Außerdem beantworten wir die spannende Frage, ob Frühaufsteher*innen (Lerchen) eigentlich gesünder leben als Langschläfer*innen (Eulen) und warum sogar heiße Milch mit Honig der Schlüssel zum wohligen Einschlafen verhelfen kann. Ihr habt Anmerkungen, Fragen oder Themenvorschläge für unsere nächsten Folgen? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@ukmuenster.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen (@ukmuenster).
Risiko und Nebenwirkung
Im Mittelpunkt des Podcast der Uniklinik Münster (UKM) stehen wir alle: Wie bleiben wir lange gesund? Was müssen wir dafür tun? Welche Entwicklung sollten wir keinesfalls verpassen? Anja Wengenroth und Felia Holtermann reden nicht mit dem erhobenen Zeigefinger – sondern mit Expertinnen und Experten, die sich in ihren Themen wirklich auskennen. Ob Pille für den Mann, geschlechterspezifische Medizin oder Reisemedizin und Klimawandel: Auch ohne medizinischen Hintergrund, könnt ihr für Euren Alltag etwas mitnehmen. Ihr habt ein Thema, das wir in einer unserer nächsten Folgen behandeln sollten? Dann schickt uns eine E-Mail an podcast@ukmuenster.de.