
Fehlurteile? Gibt’s in Deutschland doch gar nicht?
Leider doch – und genau darüber sprechen wir passend zum International Wrongful Conviction Day am 2. Oktober 2025 mit Rechtsanwältin Laura Farina Diederichs.
Laura ist Strafverteidigerin und engagiert sich im Vorstand des Innocence Project Deutschland des Vereins Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V. Dieser gemeinnützige Verein setzt sich für die Aufdeckung von Fehlurteilen und die Unterstützung Betroffener ein.
Offizielle Zahlen zu Fehlurteilen gibt es in Deutschland nicht. Einige spektakuläre Falle sind jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, z.B. die fehlerhaften Verurteilungen von Manfred Genditzki, Gustl Mollath und der Familie des zum Zeitpunkt der Verurteilung verschwundenen Rudi Rupp.
Mit Laura beleuchten wir
Neben der Arbeit im Einzelfall engagiert sich der Verein rechtspolitisch und fordert u.a. die audio-visuelle Protokollierung von Strafverfahren in Deutschland und die Möglichkeit der längeren Aufbewahrung von Asservaten. Außerdem bietet das Innocence Project Deutschland eine Reihe von Fortbildungen für alle, die im Strafrechtssystem tätig sind und weitere Interessierte an.
Hier kannst du mehr erfahren:
https://www.innocence-deutschland.de
https://innocencenetwork.org
https://www.registryofexonerations.eu