Home
Categories
EXPLORE
Education
Society & Culture
Business
News
True Crime
Comedy
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ed/df/96/eddf961c-19cf-3596-47a8-969ab9a6509c/mza_2895753058040341473.jpg/600x600bb.jpg
Rock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kann
taskforce4women
25 episodes
1 week ago
Rock & Randale soll Lust machen auf Veränderung – in der Gesellschaft und bei jedem selbst. Der Podcast soll Neues anstossen, und auch ein bisschen am Rockzipfel der Geschichte zerren. Gastgeberin Olivia El Sayed fragt hierfür bei schlauen Menschen nach, wie ein Leben von Mann und Frau auf Augenhöhe klappen könnte. Es geht um Religion, Farben, Pornos und Geschichtsbücher. Um Mathe, Macht und Management. Um alles eben, was das Leben so ausmacht. Das Ziel? Frische Lösungen für das persönliche Leben, aber auch für Politik und Wirtschaft zu finden. Mit Unterstützung der taskforce4women, einer Initiative der Müller-Möhl Foundation.
Show more...
Society & Culture
Kids & Family,
Business
RSS
All content for Rock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kann is the property of taskforce4women and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rock & Randale soll Lust machen auf Veränderung – in der Gesellschaft und bei jedem selbst. Der Podcast soll Neues anstossen, und auch ein bisschen am Rockzipfel der Geschichte zerren. Gastgeberin Olivia El Sayed fragt hierfür bei schlauen Menschen nach, wie ein Leben von Mann und Frau auf Augenhöhe klappen könnte. Es geht um Religion, Farben, Pornos und Geschichtsbücher. Um Mathe, Macht und Management. Um alles eben, was das Leben so ausmacht. Das Ziel? Frische Lösungen für das persönliche Leben, aber auch für Politik und Wirtschaft zu finden. Mit Unterstützung der taskforce4women, einer Initiative der Müller-Möhl Foundation.
Show more...
Society & Culture
Kids & Family,
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sXY3BxBZqAKXwR3eB5mW8SHEA5fQRLQckBF8ffpe5wHg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u58750/555957d0-9e29-4e02-9d7c-eb2eca9cf98e.jpg
Die unsichtbare Patientin: Schlechter behandelt, später erkannt, verstorben
Rock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kann
46 minutes
1 month ago
Die unsichtbare Patientin: Schlechter behandelt, später erkannt, verstorben
Frauen werden in der Medizin oft schlechter behandelt – nicht, weil Ärztinnen und Ärzte schlechte Absichten hätten, sondern weil Diagnosen, Medikamente und Therapien jahrzehntelang auf den männlichen Körper zugeschnitten waren. Die Folgen sind gravierend: Krankheiten werden später oder gar nicht erkannt, Symptome missverstanden und nicht behandelt, Medikamente falsch verschrieben. Frauen nicht geheilt. Was kann Frau selbst tun? Soll sie zu einer Ärztin statt zu einem Arzt? Anders dosieren? Gewisse Medikamente meiden? Beim Spitalaufenthalt darauf hinweisen, dass sie eine andere Behandlung braucht als der Mann nebenan? Carolin Lerchenmüller ist die erste Professorin für Gendermedizin in der Schweiz. Sie erklärt, warum Frauenherzen anders (aufhören zu) schlagen, weshalb Männer öfter an Depressionen leiden und wieso Gendermedizin nicht woke, sondern wissenschaftlich ist. Es lohnt sich, das Geschlecht in der Medizin ernst zu nehmen. Eine Folge über Herzinfarkte, Medikamente und Hormone – und das Ende der Bikinimedizin. 🩺 Die Episoden #22 bis #24 sind Teil einer Trilogie zum ersten Swiss Gender Medicine Symposium (20. & 21. Oktober 2025 im Kursaal, Bern).
Rock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kann
Rock & Randale soll Lust machen auf Veränderung – in der Gesellschaft und bei jedem selbst. Der Podcast soll Neues anstossen, und auch ein bisschen am Rockzipfel der Geschichte zerren. Gastgeberin Olivia El Sayed fragt hierfür bei schlauen Menschen nach, wie ein Leben von Mann und Frau auf Augenhöhe klappen könnte. Es geht um Religion, Farben, Pornos und Geschichtsbücher. Um Mathe, Macht und Management. Um alles eben, was das Leben so ausmacht. Das Ziel? Frische Lösungen für das persönliche Leben, aber auch für Politik und Wirtschaft zu finden. Mit Unterstützung der taskforce4women, einer Initiative der Müller-Möhl Foundation.