
In dieser Episode von Running Free spreche ich mit Lena Ritzel, Physiotherapeutin und Läuferin im LOWA All Terrain Running Team. Lena läuft seit ihrer Kindheit – zuerst auf der Bahn und Straße, heute genauso leidenschaftlich auf den Trails. Ihr Umzug ins Allgäu, der Sieg beim ZUT-Grainau Trail und der Weg ins LOWA-Team sind keine „geraden Erfolgsgeschichten“, sondern Entscheidungen voller Mut, Freude und Lernmomente.
Wir sprechen darüber, wie es ist, eigene Ziele über Vergleichsdruck zu stellen, warum ein 20- oder 30-Kilometer-Trail nicht weniger wert ist als eine Ultradistanz, und wie man mit Verletzungen umgehen kann, ohne sich selbst zu verlieren. Lena sagt: „Ich bin die Lena, die einfach gerne läuft.“ Und: „Ich möchte meinen Weg gehen, ohne mich zu verbiegen.“
Ein Gespräch über Berge, Bodenhaftung und die Frage, wie man Leistung und Leichtigkeit miteinander verbinden kann.
Danke an Lena für ihre Offenheit – und an LOWA, die diese Episode im Rahmen einer bezahlten Werbepartnerschaft möglich gemacht haben.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – vielleicht ist es auch für dich Zeit, deinem Gefühl zu folgen, statt der Uhr.
🔗 Linksammlung:
👉 Lauf-Camps: Alle Infos findest du hier
👉 1:1 und B2B: Mehr dazu auf meiner Website
👉 Das erste gemeinsame Retreat von Kathrin & mir:
TAKE A BREAK Details und Anmeldung
Lena Ritzel
LOWA
#lowa #lovelowa #timetotametheterrain #TRAILYOURLIMITS #atrbylowa #trailrunning #trailrun #running #trails #bergwelten #challenge #leichtleichtfederleicht #runventure #runningfreepodcast #trailrunningcamps