Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
True Crime
History
Comedy
Science
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f2/5d/73/f25d73a0-2a85-e1f0-66f6-3378d27ba587/mza_15317217157194482254.jpg/600x600bb.jpg
s‘ Ländle liest - Krawall im Bücherregal
Kathi und Lea
11 episodes
2 weeks ago
ACHTUNG SPOILER! 

“Not Quite Dead Yet” von Holly Jackson – Sieben Tage, ein Mordversuch, viele Geheimnisse

In dieser Episode sprechen wir über Holly Jacksons neuen Thriller Not Quite Dead Yet.
Die Hauptfigur Jet Mason überlebt nur knapp einen brutalen Angriff – doch mit einem tödlichen Knochensplitter im Kopf bleiben ihr nur noch sieben Tage. Statt auf eine riskante Operation zu setzen, nutzt sie die verbleibende Zeit, um herauszufinden: Wer wollte sie töten?

Wir diskutieren:
• Jets Charakter: zynisch, verletzlich, entschlossen – funktioniert diese Mischung?
• Familiendrama, Freundschaften und dunkle Geheimnisse – übertreibt der Plot?
• Und natürlich: Für wen lohnt sich das Buch? Fans von Young Adult Thrillern oder auch ein erwachsenes Publikum?

Taucht mit uns ein in ein packendes Gespräch über Vergänglichkeit, Vertrauen – und die Frage, was man mit seiner letzten Woche anfangen würde.
Show more...
Books
Arts,
TV & Film
RSS
All content for s‘ Ländle liest - Krawall im Bücherregal is the property of Kathi und Lea and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ACHTUNG SPOILER! 

“Not Quite Dead Yet” von Holly Jackson – Sieben Tage, ein Mordversuch, viele Geheimnisse

In dieser Episode sprechen wir über Holly Jacksons neuen Thriller Not Quite Dead Yet.
Die Hauptfigur Jet Mason überlebt nur knapp einen brutalen Angriff – doch mit einem tödlichen Knochensplitter im Kopf bleiben ihr nur noch sieben Tage. Statt auf eine riskante Operation zu setzen, nutzt sie die verbleibende Zeit, um herauszufinden: Wer wollte sie töten?

Wir diskutieren:
• Jets Charakter: zynisch, verletzlich, entschlossen – funktioniert diese Mischung?
• Familiendrama, Freundschaften und dunkle Geheimnisse – übertreibt der Plot?
• Und natürlich: Für wen lohnt sich das Buch? Fans von Young Adult Thrillern oder auch ein erwachsenes Publikum?

Taucht mit uns ein in ein packendes Gespräch über Vergänglichkeit, Vertrauen – und die Frage, was man mit seiner letzten Woche anfangen würde.
Show more...
Books
Arts,
TV & Film
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f2/5d/73/f25d73a0-2a85-e1f0-66f6-3378d27ba587/mza_15317217157194482254.jpg/600x600bb.jpg
Jahreshighlights + Ein Mörder auf der Gästeliste Fazit
s‘ Ländle liest - Krawall im Bücherregal
27 minutes 22 seconds
10 months ago
Jahreshighlights + Ein Mörder auf der Gästeliste Fazit
Starte mit uns ins das neue Jahr 2025! Wir sprechen über unsere Tops aus 2024 und unsere Flops, die man getrost in der Buchhandlung liegen lassen darf. Außerdem ziehen wir noch unser Fazit zu dem Weihnachtsbuch "Ein Mörder auf der Gästeliste" aus unserer vorletzten Folge. 
Seid gespannt ob eure Tops dabei sind!
s‘ Ländle liest - Krawall im Bücherregal
ACHTUNG SPOILER! 

“Not Quite Dead Yet” von Holly Jackson – Sieben Tage, ein Mordversuch, viele Geheimnisse

In dieser Episode sprechen wir über Holly Jacksons neuen Thriller Not Quite Dead Yet.
Die Hauptfigur Jet Mason überlebt nur knapp einen brutalen Angriff – doch mit einem tödlichen Knochensplitter im Kopf bleiben ihr nur noch sieben Tage. Statt auf eine riskante Operation zu setzen, nutzt sie die verbleibende Zeit, um herauszufinden: Wer wollte sie töten?

Wir diskutieren:
• Jets Charakter: zynisch, verletzlich, entschlossen – funktioniert diese Mischung?
• Familiendrama, Freundschaften und dunkle Geheimnisse – übertreibt der Plot?
• Und natürlich: Für wen lohnt sich das Buch? Fans von Young Adult Thrillern oder auch ein erwachsenes Publikum?

Taucht mit uns ein in ein packendes Gespräch über Vergänglichkeit, Vertrauen – und die Frage, was man mit seiner letzten Woche anfangen würde.