Alexander Teske, Annekathrin Mücke, Peter Welchering
30 episodes
1 week ago
Vielfalt oder ideologische Schlagseite? - im Gespräch mit Prof. Marcus Maurer über den ÖRR „Fehlt da was? Perspektivenvielfalt in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenformaten.“ – so heißt die Studie der Universität Mainz, die der Medienwissenschaftler Prof. Maurer gemeinsam mit seinen Kollegen Simon Kuschinski und Pablo Jost Anfang 2024 veröffentlicht hat und die seither viel diskutiert wird. Hier ist der Link zur Studie zur Meinungs- und Akteursvielfalt im ÖRR: https://www.researchgate....
All content for Sachlich richtig is the property of Alexander Teske, Annekathrin Mücke, Peter Welchering and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vielfalt oder ideologische Schlagseite? - im Gespräch mit Prof. Marcus Maurer über den ÖRR „Fehlt da was? Perspektivenvielfalt in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenformaten.“ – so heißt die Studie der Universität Mainz, die der Medienwissenschaftler Prof. Maurer gemeinsam mit seinen Kollegen Simon Kuschinski und Pablo Jost Anfang 2024 veröffentlicht hat und die seither viel diskutiert wird. Hier ist der Link zur Studie zur Meinungs- und Akteursvielfalt im ÖRR: https://www.researchgate....
#013 Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel. Gelungene politische Kunstaktion oder journalistisches Versagen? Wir sprechen darüber mit Journalist Friedrich Küppersbusch
Sachlich richtig
53 minutes
4 months ago
#013 Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel. Gelungene politische Kunstaktion oder journalistisches Versagen? Wir sprechen darüber mit Journalist Friedrich Küppersbusch
In dieser Folge von „Sachlich richtig“ sprechen wir mit dem Journalisten und Medienkritiker Friedrich Küppersbusch über ein Interview, das bundesweit für kontroverse Diskussionen sorgt: das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD und die damit verbundene Störaktion. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über das "Zentrum für Politische Schönheit", das die Ausstrahlung des Interviews öffentlichkeitswirksam störte. Ist das noch politische Kunst – oder bereits ei...
Sachlich richtig
Vielfalt oder ideologische Schlagseite? - im Gespräch mit Prof. Marcus Maurer über den ÖRR „Fehlt da was? Perspektivenvielfalt in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenformaten.“ – so heißt die Studie der Universität Mainz, die der Medienwissenschaftler Prof. Maurer gemeinsam mit seinen Kollegen Simon Kuschinski und Pablo Jost Anfang 2024 veröffentlicht hat und die seither viel diskutiert wird. Hier ist der Link zur Studie zur Meinungs- und Akteursvielfalt im ÖRR: https://www.researchgate....