Alexander Teske, Annekathrin Mücke, Peter Welchering
31 episodes
6 days ago
Unser heutiger Gast Markus Fiedler ist eigentlich Biologie-Lehrer, hat aber einen interessanten Nebenjob: Er ist Experte für die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und nach zehn Jahren Beschäftigung mit diesem Verein, hat er nicht nur sehr viele Hintergründe zu den unbekannten Vielschreibern und über das ominöse Politbüro erfahren, sondern er sagt auch: Wikipedia ist keine seriöse Quelle, der man blind vertrauen darf. Doch genau tun fast alle Journalisten in Deutschland, wenn sie ehrlich sind. I...
All content for Sachlich richtig is the property of Alexander Teske, Annekathrin Mücke, Peter Welchering and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser heutiger Gast Markus Fiedler ist eigentlich Biologie-Lehrer, hat aber einen interessanten Nebenjob: Er ist Experte für die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und nach zehn Jahren Beschäftigung mit diesem Verein, hat er nicht nur sehr viele Hintergründe zu den unbekannten Vielschreibern und über das ominöse Politbüro erfahren, sondern er sagt auch: Wikipedia ist keine seriöse Quelle, der man blind vertrauen darf. Doch genau tun fast alle Journalisten in Deutschland, wenn sie ehrlich sind. I...
Sie heißen Faktenfinder, Faktenfuchs oder Faktencheck. Es gibt sie bei vielen Medien. Redakteure, die für sich in Anspruch nehmen, die Realität zu überprüfen und die Wahrheit zu überprüfen. Doch immer wieder unterlaufen ihnen dabei gravierende Fehler. Nicht wenige unterstellen ihnen dabei sogar Absicht. Denn so kann Meinung im Land maßgeblich mit beeinflusst werden. Anfang des Jahres hat Meta angekündigt, seine Faktenchecks in den USA einzustellen. Was das für Deutschland bedeutet, ist noch ...
Sachlich richtig
Unser heutiger Gast Markus Fiedler ist eigentlich Biologie-Lehrer, hat aber einen interessanten Nebenjob: Er ist Experte für die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und nach zehn Jahren Beschäftigung mit diesem Verein, hat er nicht nur sehr viele Hintergründe zu den unbekannten Vielschreibern und über das ominöse Politbüro erfahren, sondern er sagt auch: Wikipedia ist keine seriöse Quelle, der man blind vertrauen darf. Doch genau tun fast alle Journalisten in Deutschland, wenn sie ehrlich sind. I...