Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1c/29/e9/1c29e997-7801-0f39-79da-227edcd58503/mza_494103397433085090.jpeg/600x600bb.jpg
Sahnehäubchen…
Irina Keller
64 episodes
2 weeks ago
63 Vorher…
…nachher


Bevor ich hier die Episode beschreibe- ein Sorry vorab- denn ganz anders, als im Vorbeigehen gedacht, kündige ich ganz am Anfang eine extra kurze Episode an. Eine, die im Vorbeigehen entstehen sollte - nur so mal eben… 
Das im Vorbeigehen hat geklappt.
Das mit der „Kürze“ ist so medium gelungen. Das nur als korrigierende Info vorab. Keine Ahnung warum es immer so ausarten muss wenn ich mit dem Mikro alleine in der Küche rumphilosophiere.
Eine Sache, die mich beim Konsumieren der Medien angefangen hat zu kratzen, ist die aus meiner Sicht eindimensionale Darstellung von Erfolgsgeschichten im „Vorher - Nachher“ - Modus. Und darüber möchte ich reden - austauschen ist ja falsch. Ihr könnt erst hinterher Veto einlegen ;).
Erfolgsgeschichten im Voher-Nachher-Modus in den sozialen Medien… daran ist natürlich grundsätzlich erstmal gar nichts einzuwenden. Und doch liegen mir für die nächste Dimension der Betrachtung ein paar Dinge auf dem Herzen, die ich hier wie gewohnt chaotisch darlege. Es wird also ein wenig konfus, wenn ich Euch versuche in meine Gedankengänge vom „Jedes Vorher ist ja auch ein Nachher“ zu verwickeln. Denn jedes noch so negative „Vorher“ ist ja irgendwie auch immer ein „Nachher“. .. Ihr versteht was ich meine? Und da finde ich darf ein bisschen mehr Weitblick und Geschichte her, bevor sich Therapie und Training auf die Schultern klopfen und das Vorher irgendwie immer schlecht dabei wegkommt in den Storys. Sowohl zu Recht, als auch zu Unrecht…. Hach ist das schön, es bleibt immer offen… kein Richtig und kein Falsch  … oder was meint ihr?

Themenvorschläge für nächste Episoden willkommen - Nachfragen ebenso!

Seid gegrüßt und habt eine wundervoll herbstliche Zeit

Eure Irina mit Sahnehäubchen ❤️


PS - ihr kennt das ja schon:
Mein osteopathischer Gedankenpodcast ist keine Lehrveranstaltung und keine digitale Ausbildung. Sie verfolgt einzig und allein den Zweck euch etwas Freude aus der Gedankenwelt der lebendigen Behandlungswelt oder dem echten Leben da draußen oder bei mir zu transportieren. Nicht mehr - und nicht weniger !!!

Wenn ihr das Bedürfnis habt, mir im Sinne eines “Energieausgleichs” statt eines Kaffees einen “virtuellen” Kaffee oder ein “virtuelles” Pflänzchen auszugeben, findet ihr hier den dafür vorgesehenen Paypal link:
paypal.me/KeksundAnouk oder ihr könnt dies nun auch bei https://ko-fi.com/gesundheitszeit_irinakeller
Show more...
Alternative Health
Kids & Family,
Health & Fitness,
Pets & Animals
RSS
All content for Sahnehäubchen… is the property of Irina Keller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
63 Vorher…
…nachher


Bevor ich hier die Episode beschreibe- ein Sorry vorab- denn ganz anders, als im Vorbeigehen gedacht, kündige ich ganz am Anfang eine extra kurze Episode an. Eine, die im Vorbeigehen entstehen sollte - nur so mal eben… 
Das im Vorbeigehen hat geklappt.
Das mit der „Kürze“ ist so medium gelungen. Das nur als korrigierende Info vorab. Keine Ahnung warum es immer so ausarten muss wenn ich mit dem Mikro alleine in der Küche rumphilosophiere.
Eine Sache, die mich beim Konsumieren der Medien angefangen hat zu kratzen, ist die aus meiner Sicht eindimensionale Darstellung von Erfolgsgeschichten im „Vorher - Nachher“ - Modus. Und darüber möchte ich reden - austauschen ist ja falsch. Ihr könnt erst hinterher Veto einlegen ;).
Erfolgsgeschichten im Voher-Nachher-Modus in den sozialen Medien… daran ist natürlich grundsätzlich erstmal gar nichts einzuwenden. Und doch liegen mir für die nächste Dimension der Betrachtung ein paar Dinge auf dem Herzen, die ich hier wie gewohnt chaotisch darlege. Es wird also ein wenig konfus, wenn ich Euch versuche in meine Gedankengänge vom „Jedes Vorher ist ja auch ein Nachher“ zu verwickeln. Denn jedes noch so negative „Vorher“ ist ja irgendwie auch immer ein „Nachher“. .. Ihr versteht was ich meine? Und da finde ich darf ein bisschen mehr Weitblick und Geschichte her, bevor sich Therapie und Training auf die Schultern klopfen und das Vorher irgendwie immer schlecht dabei wegkommt in den Storys. Sowohl zu Recht, als auch zu Unrecht…. Hach ist das schön, es bleibt immer offen… kein Richtig und kein Falsch  … oder was meint ihr?

Themenvorschläge für nächste Episoden willkommen - Nachfragen ebenso!

Seid gegrüßt und habt eine wundervoll herbstliche Zeit

Eure Irina mit Sahnehäubchen ❤️


PS - ihr kennt das ja schon:
Mein osteopathischer Gedankenpodcast ist keine Lehrveranstaltung und keine digitale Ausbildung. Sie verfolgt einzig und allein den Zweck euch etwas Freude aus der Gedankenwelt der lebendigen Behandlungswelt oder dem echten Leben da draußen oder bei mir zu transportieren. Nicht mehr - und nicht weniger !!!

Wenn ihr das Bedürfnis habt, mir im Sinne eines “Energieausgleichs” statt eines Kaffees einen “virtuellen” Kaffee oder ein “virtuelles” Pflänzchen auszugeben, findet ihr hier den dafür vorgesehenen Paypal link:
paypal.me/KeksundAnouk oder ihr könnt dies nun auch bei https://ko-fi.com/gesundheitszeit_irinakeller
Show more...
Alternative Health
Kids & Family,
Health & Fitness,
Pets & Animals
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1c/29/e9/1c29e997-7801-0f39-79da-227edcd58503/mza_494103397433085090.jpeg/600x600bb.jpg
46 Steinbeißer…
Sahnehäubchen…
45 minutes 36 seconds
1 year ago
46 Steinbeißer…
Steinbeißer…
…und der Point of no Return

In dieser Episode spreche ich mal wieder über ein Fallsbeispiel aus der Welt der Pferdeosteopathie. Ein Fall der ziemlich speziell und auch nicht ganz harmlos daher kam, dafür aber einen echten Eindruck in meinen Händen hinterlassen hat. Die Lernlektionen, die ich aus dieser Untersuchung und Behandlung mitnehmen konnte waren:
- meine Bedürfnisse, Emotionen und das „eigene“ Problempäckchen sicher im Metallgehäuse des Autos wegzuschließen bevor ich die Stallgasse betrete
-nicht jede Behandlung erlaubt eine strategisches Vorgehen in dem Sinne, das AAAALLLLESSS IIIIMMMMEEERR untersucht wird und trotzdem müssen Behandlungsstrategien entschieden werden
-zu nehmen was man kriegen kann
- sich am Pferd in eine lautlose Katze zu verwandeln die auf Samtpfoten ihre Bewegungen abwägt
-die Gewebe um Erlaubnis zu bitten berühren zu dürfen und händisch fragen zu stellen
-nie die Anamnese zu unterschätzen und immer weiter zu recherchieren
-keiner wird zum Steinbeißer ohne nicht ein gewaltiges Trauma erlebt zu haben
Falls das wie immer auf den ersten Blick wenig Sinn ergibt, was ihr hier lest, gibts wie in jeder Ankündigung die Chance einfach mal reinzuhören. In dieser Episode geht es auch nicht um den Ausgang der Geschichte, sondern vielmehr um die Aktzeptanz, dass auch der osteopathischen Methode Grenzen gesetzt sind. Nicht immer kann die Osteopathie durch sanfte Heilgriffe ungeschehen machen und die Gewebe vergessen lassen, was das Leben in sie hineingestanzt hat. Ihr erinnert Euch vielleicht, denn dieser Punkt ist wichtig um Frustration von allen Beteiligten zu vermeiden. Wenn der sogenannte „Point of no Return“ einmal überschritten ist und die Gewebe irreparabel verändert oder sogar zerstört worden sind, steht auch die Osteopathie mit dem Rücken an der Wand. Hoffnungslos also? Keinesfalls! Es bleibt noch immer die lebensbejahende Philosophie im Raum, dem Organismus die noch immer vorhandenen bestmöglichen selbstheilenden Kräfte zu aktivieren, Kompensationen zu begrenzen und die Folgen eines langjährig zurückliegenden Traumas zu besänftigen. Und so hat die Osteopathie große Berechtigung dem zu berührenden Lebewesen die bestmögliche Vitalität und Lebensqualität mit auf den weiteren Lebensweg zu geben und dabei zu begleiten statt zu heilen. Ihr werdet in dieser Folge mitgenommen in die Idee der fragenden und achtsamen Berührung und Ideen der kranialen und sakralen Theorie, sollten sich im Nachhinein Fragen oder Anregungen ergeben, meldet euch wie immer gerne bei mir.
Ich wünsche Euch wiedermal viel Freude beim Hören, Mitdenken und Mitfühlen!

Eure Irina mit Sahnehäubchen

❤️

Ankündigungen für neue Episoden findet ihr auch unter  dem Instagramprofil @sahnehäubchen_podcast.
Schaut doch auch mal vorbei unter: https://www.seedshirt.de/shop/sahnehaeubchen

Unter meinem zweiten Instaprofil @gretelsglück findet ihr kleine Einblicke in die langsam werdende „Permawild“, dem Versuch eigenes Gemüse zu ziehen und gleichzeitig der Natur ein bisschen Lebensraum zurück zu geben. Auch werdet ihr dort Einblicke bekommen in die Bäumchen und Sträuchlein, die Sahnehäubchen für Gretel´s Glück erarbeitet. Wenn ihr das Bedürfnis habt, mir im Sinne eines “Energieausgleichs” statt eines Kaffees einen “virtuellen” Kaffee oder ein “virtuelles” Pflänzchen auszugeben, findet ihr hier den dafür vorgesehenen Paypal link: paypal.me/KeksundAnouk 
🌱🪴🌳
Ich freu mich wenn ihr vorbeischaut!


Sahnehäubchen…
63 Vorher…
…nachher


Bevor ich hier die Episode beschreibe- ein Sorry vorab- denn ganz anders, als im Vorbeigehen gedacht, kündige ich ganz am Anfang eine extra kurze Episode an. Eine, die im Vorbeigehen entstehen sollte - nur so mal eben… 
Das im Vorbeigehen hat geklappt.
Das mit der „Kürze“ ist so medium gelungen. Das nur als korrigierende Info vorab. Keine Ahnung warum es immer so ausarten muss wenn ich mit dem Mikro alleine in der Küche rumphilosophiere.
Eine Sache, die mich beim Konsumieren der Medien angefangen hat zu kratzen, ist die aus meiner Sicht eindimensionale Darstellung von Erfolgsgeschichten im „Vorher - Nachher“ - Modus. Und darüber möchte ich reden - austauschen ist ja falsch. Ihr könnt erst hinterher Veto einlegen ;).
Erfolgsgeschichten im Voher-Nachher-Modus in den sozialen Medien… daran ist natürlich grundsätzlich erstmal gar nichts einzuwenden. Und doch liegen mir für die nächste Dimension der Betrachtung ein paar Dinge auf dem Herzen, die ich hier wie gewohnt chaotisch darlege. Es wird also ein wenig konfus, wenn ich Euch versuche in meine Gedankengänge vom „Jedes Vorher ist ja auch ein Nachher“ zu verwickeln. Denn jedes noch so negative „Vorher“ ist ja irgendwie auch immer ein „Nachher“. .. Ihr versteht was ich meine? Und da finde ich darf ein bisschen mehr Weitblick und Geschichte her, bevor sich Therapie und Training auf die Schultern klopfen und das Vorher irgendwie immer schlecht dabei wegkommt in den Storys. Sowohl zu Recht, als auch zu Unrecht…. Hach ist das schön, es bleibt immer offen… kein Richtig und kein Falsch  … oder was meint ihr?

Themenvorschläge für nächste Episoden willkommen - Nachfragen ebenso!

Seid gegrüßt und habt eine wundervoll herbstliche Zeit

Eure Irina mit Sahnehäubchen ❤️


PS - ihr kennt das ja schon:
Mein osteopathischer Gedankenpodcast ist keine Lehrveranstaltung und keine digitale Ausbildung. Sie verfolgt einzig und allein den Zweck euch etwas Freude aus der Gedankenwelt der lebendigen Behandlungswelt oder dem echten Leben da draußen oder bei mir zu transportieren. Nicht mehr - und nicht weniger !!!

Wenn ihr das Bedürfnis habt, mir im Sinne eines “Energieausgleichs” statt eines Kaffees einen “virtuellen” Kaffee oder ein “virtuelles” Pflänzchen auszugeben, findet ihr hier den dafür vorgesehenen Paypal link:
paypal.me/KeksundAnouk oder ihr könnt dies nun auch bei https://ko-fi.com/gesundheitszeit_irinakeller