Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/17/b8/e9/17b8e9cc-e0d4-52ab-5120-5d2b3a5bd5e4/mza_1410793698788217387.png/600x600bb.jpg
SANUSPLANET Podcast
Magdalena Gschnitzer
122 episodes
3 days ago
🐋 Neue Podcastfolge: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Wusstest du, dass auf den Färöer Inseln heute noch der jährliche "Grindadrap" stattfindet? Das Schlachten von Pilotwalen ist eine alte Tradition, die hunderten, manchmal über tausend Walen jährlich das Leben kostet. 
Eine Katastrophe, sobald wir verstehen, warum der Schutz der Wale so entscheidend ist – nicht nur für das Leben im Meer, sondern für das Gleichgewicht unseres gesamten Planeten.

In Folge #123 des SANUSPLANET Podcasts erzählt Magdalena Gschnitzer (Maggy) – Koordinatorin der SANUSPLANET Foundation – ihre ganz persönliche, bewegende Geschichte über Walschutz, Verhaftung, über die gefährlichen, aber auch die verrückten und lustigen Geschichten ihrer Zeit auf den Färöern. 

Vor 11 Jahren stellte sich Maggy zwischen Wale und Walfänger, um den Tieren eine Überlebenschance zu bieten – und wurde dafür verhaftet.

In dieser Folge spricht sie offen über folgende Themen:
🐋 wie es zur Verhaftung kam,
🐋 über die Gerichtsverhandlung und den Schuldspruch,
🐋 und darüber, warum sie trotz allem niemals aufgehört hat, sich für die Freiheit der Wale und den Schutz unserer Ozeane einzusetzen.

Maggy erzählt auch von der anderen Seite: von verrückten, wirren und lustigen Momenten während dieser Zeit. 

🎧 Jetzt reinhören in Folge 123: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Viele Erkenntnisse wünscht dir
dein Team der
SANUSPLANET Foundation

Show more...
Education
RSS
All content for SANUSPLANET Podcast is the property of Magdalena Gschnitzer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🐋 Neue Podcastfolge: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Wusstest du, dass auf den Färöer Inseln heute noch der jährliche "Grindadrap" stattfindet? Das Schlachten von Pilotwalen ist eine alte Tradition, die hunderten, manchmal über tausend Walen jährlich das Leben kostet. 
Eine Katastrophe, sobald wir verstehen, warum der Schutz der Wale so entscheidend ist – nicht nur für das Leben im Meer, sondern für das Gleichgewicht unseres gesamten Planeten.

In Folge #123 des SANUSPLANET Podcasts erzählt Magdalena Gschnitzer (Maggy) – Koordinatorin der SANUSPLANET Foundation – ihre ganz persönliche, bewegende Geschichte über Walschutz, Verhaftung, über die gefährlichen, aber auch die verrückten und lustigen Geschichten ihrer Zeit auf den Färöern. 

Vor 11 Jahren stellte sich Maggy zwischen Wale und Walfänger, um den Tieren eine Überlebenschance zu bieten – und wurde dafür verhaftet.

In dieser Folge spricht sie offen über folgende Themen:
🐋 wie es zur Verhaftung kam,
🐋 über die Gerichtsverhandlung und den Schuldspruch,
🐋 und darüber, warum sie trotz allem niemals aufgehört hat, sich für die Freiheit der Wale und den Schutz unserer Ozeane einzusetzen.

Maggy erzählt auch von der anderen Seite: von verrückten, wirren und lustigen Momenten während dieser Zeit. 

🎧 Jetzt reinhören in Folge 123: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Viele Erkenntnisse wünscht dir
dein Team der
SANUSPLANET Foundation

Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/17/b8/e9/17b8e9cc-e0d4-52ab-5120-5d2b3a5bd5e4/mza_1410793698788217387.png/600x600bb.jpg
Episode 116 - Bildung verbindet: Schulpatenschaften und Inklusion in Westafrika | Martina Tolloy & Desiré Tcheunteu
SANUSPLANET Podcast
44 minutes 40 seconds
4 months ago
Episode 116 - Bildung verbindet: Schulpatenschaften und Inklusion in Westafrika | Martina Tolloy & Desiré Tcheunteu
Millionen von Kindern können keine Schulbildung genießen, weil ihre Eltern es sich ganz einfach nicht leisten können. Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie schwierig der Zugang zu Bildung für blinde Kinder ist? Das ist nochmal eine ganz andere Nummer, denn die Kosten sind weitaus höher, als für eine "normale" Schule.

Die Gründer des Vereins Kolanuss - Martina Tolloy aus Österreich und Desiré Tcheunteu aus Kamerun - stehen mit Überzeugung dafür ein, dass jeder Mensch das Recht auf ein würdevolles Leben hat – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen. Deshalb setzt der Verein sich aktiv für benachteiligte Menschen ein, indem Ressourcen fair verteilt werden, um dort zu helfen, wo Unterstützung fehlt. 

Maggy spricht in der neuesten Podcast-Episode mit Martina und Desiré über ihre Projekte, die Möglichkeit, Patenschaften zu übernehmen und über die Blindenschule in Kamerun, an deren Bau sie beteiligt waren. Diese bietet 30 Internatsplätze und 70 Schulplätze für blinde SchülerInnen. Zudem werden zur Zeit noch zwei weitere Schulen in Gambia gebaut.  

Finde heraus, wie du den Verein Kolanuss unterstützen kannst und wie das sogar geht, indem du die leckeren Früchte des Affenbrotbaumes "Baobab" genießt. Und hey, du findest den Verein Kolanuss im Juli und August in unserem Voting auf der SANUSAPP. Falls du noch nicht gevotet hast, schau mal rein!

Viel Freude mit der neuen Episode
wünscht dir dein Team der
SANUSPLANET Foundation


Wenn du mehr über den Verein Kolanuss erfahren möchtest oder vielleicht sogar mithelfen willst, zögere nicht, Martina direkt zu kontaktieren, unter:

info.kolanuss@gmail.com


SANUSPLANET Podcast
🐋 Neue Podcastfolge: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Wusstest du, dass auf den Färöer Inseln heute noch der jährliche "Grindadrap" stattfindet? Das Schlachten von Pilotwalen ist eine alte Tradition, die hunderten, manchmal über tausend Walen jährlich das Leben kostet. 
Eine Katastrophe, sobald wir verstehen, warum der Schutz der Wale so entscheidend ist – nicht nur für das Leben im Meer, sondern für das Gleichgewicht unseres gesamten Planeten.

In Folge #123 des SANUSPLANET Podcasts erzählt Magdalena Gschnitzer (Maggy) – Koordinatorin der SANUSPLANET Foundation – ihre ganz persönliche, bewegende Geschichte über Walschutz, Verhaftung, über die gefährlichen, aber auch die verrückten und lustigen Geschichten ihrer Zeit auf den Färöern. 

Vor 11 Jahren stellte sich Maggy zwischen Wale und Walfänger, um den Tieren eine Überlebenschance zu bieten – und wurde dafür verhaftet.

In dieser Folge spricht sie offen über folgende Themen:
🐋 wie es zur Verhaftung kam,
🐋 über die Gerichtsverhandlung und den Schuldspruch,
🐋 und darüber, warum sie trotz allem niemals aufgehört hat, sich für die Freiheit der Wale und den Schutz unserer Ozeane einzusetzen.

Maggy erzählt auch von der anderen Seite: von verrückten, wirren und lustigen Momenten während dieser Zeit. 

🎧 Jetzt reinhören in Folge 123: „Zwischen Walen und Harpunen – Verhaftet für die Freiheit“

Viele Erkenntnisse wünscht dir
dein Team der
SANUSPLANET Foundation