Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/28/53/fb/2853fbf7-bf80-0cfc-c436-4aead4da8f71/mza_9342347159406725275.jpg/600x600bb.jpg
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
54 episodes
4 weeks ago
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Sapere Audio - Philosophie für Alle! is the property of Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqgv4M0GHVQw2ooE_onpsS9Bb6CnAjsi0XnZ4abnXnQE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u30702/331238c1-c94e-4785-9bb5-78b42d97e4e1.jpg
Karl Popper: Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
45 minutes
11 months ago
Karl Popper: Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit
Der vor 30 Jahren verstorbene Karl Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph, der die Wissenschaftstheorie maßgeblich durch den Falsifikationismus beeinflusste. Seine wissenschaftstheoretischen Überlegungen prägten seine gesellschaftstheoretischen und ethischen Schriften. Sein vielfältiges Schaffen in verschiedenen philosophischen Teildisziplinen kulminierte im von ihm begründeten kritischen Rationalismus. Dieser ist Gegenstand des 1983 erschienen Essays „Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit“ , in dem er für einen Pluralismus der Ideen und intellektuelle Bescheidenheit plädiert, die sich in Toleranz und einer selbstkritischen Haltung im Umgang mit Fehlern und dem eigenen Wissen äußern.
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!