Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/57/5f/57575fa8-075c-afc0-f5e8-17898e6cc113/mza_18241273846322507982.jpg/600x600bb.jpg
Sara & Marah im Gespräch mit...
Frauenzentrale Zürich
38 episodes
1 week ago
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Lebenswelten. Ein vielfältiger Podcast-Potpuri und im Zentrum die Selbstbestimmung der Frau. Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur. Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an zh@frauenzentrale-zh.ch. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: www.frauenzentrale-zh.ch
Show more...
Society & Culture
Business,
Non-Profit,
Relationships
RSS
All content for Sara & Marah im Gespräch mit... is the property of Frauenzentrale Zürich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Lebenswelten. Ein vielfältiger Podcast-Potpuri und im Zentrum die Selbstbestimmung der Frau. Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur. Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an zh@frauenzentrale-zh.ch. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: www.frauenzentrale-zh.ch
Show more...
Society & Culture
Business,
Non-Profit,
Relationships
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/57/5f/57575fa8-075c-afc0-f5e8-17898e6cc113/mza_18241273846322507982.jpg/600x600bb.jpg
34 Sara & Marah im Gespräch mit Stephanie von Orelli
Sara & Marah im Gespräch mit...
1 hour 10 minutes
2 months ago
34 Sara & Marah im Gespräch mit Stephanie von Orelli
In dieser Folge begrüssen Sara und Marah die Gynäkologin Stephanie von Orelli. Bis Ende März 2025 war sie Chefärztin der Frauenklinik Triemli, künftig widmet sie sich hauptsächlich der Onkologie in einer Gemeinschaftspraxis in Küsnacht am See. Sie ist Ärztin, Dozentin, dreifache Mutter und ein inspirierendes Rollenmodell.
Sara & Marah im Gespräch mit...
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Lebenswelten. Ein vielfältiger Podcast-Potpuri und im Zentrum die Selbstbestimmung der Frau. Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur. Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an zh@frauenzentrale-zh.ch. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: www.frauenzentrale-zh.ch