
Ich spreche mit Nina darüber, wie der Weg nach der Schule weitergehen kann. Wie findet man den richtigen Weg für sich? Ausbildung, Schule, FSJ, BFD, Au Pair, … Und ist, wenn man sich für eine Richtung entschieden hat, die Zukunft in Stein gemeißelt?
Hier noch ein kleiner Nachtrag zur Folge:
Um eine Ausbildung als Erzieher:in zu beginnen wird mindestens die Fachoberschulreife vorausgesetzt, also der Realschulabschluss. Bei der Bewerbung mit diesem Schulabschluss muss vorher eine einschlägige Berufsausbildung erfolgt sein, z. B. als staatlich geprüfte Kinderpfleger, Sozialhelfer oder Heilerziehungshelferin. Keine berufliche Ausbildung wird benötigt, wenn bereits ein Abschluss der höheren Berufsfachschule des Sozialwesens oder der Fachschule des Sozialwesens erlangt wurde. Beim Besitz des Abiturs wird nur der Nachweis von Erfahrungen in diesem Tätigkeitsfeld verlangt, z. B. in Form eines Praktikums.
(Quelle: https://www.erzieherin-ausbildung.de/content/erzieherschulen-nrw)