
Medizinstudium ohne ein super Abitur? Wie soll das gehen? In dieser Folge habe ich mit Jacqueline Sielemann eine junge Medizinstudentin zu Gast, genau darauf eine Antwort liefert.
In unserem Gespräch spricht Jacqueline über ihren Weg zum Medizinstudium, ihre Motivation, die Herausforderungen des Auswahlverfahrens und die Bedeutung von Berufserfahrung.
Sie reflektiert über das Punktesystem und den Numerus Clausus, sowie die Auswirkungen auf die Studierenden.
Jacqueline spricht über alternative Wege ins Medizinstudium und teilt ihre persönlichen Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg gesammelt hat.
Jacqueline ermutigt junge Menschen, ihre Perspektiven zu erweitern und sich nicht von traditionellen Wegen abhalten zu lassen. Sie betont, dass es nie zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen und dass persönliche Entwicklung und Erfahrungen entscheidend sind.
Mehr zu Jacqueline:
https://www.instagram.com/jacquelinesielemann/Startseite - TalentKolleg Ruhr der Westfälischen HochschuleNRW-Zentrum für Talentförderung