Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/c4/dd/6ac4dd93-ea2f-282f-f710-963e3ba99a82/mza_11246798913061048020.jpg/600x600bb.jpg
Schon gehört? - Der Podcast am Puls der Seele
Die Revue der Religionen
19 episodes
2 weeks ago
#Islam und #Spiritualität und #Mystik. Funktionieren arrangierte Ehen? Wie viel Konsum tut uns gut? Wie kann ich mir meine eigenen Fehler verzeihen? Und gibt es einen Sinn meiner Existenz oder bin ich gefangen in einer ewig fortlaufenden Matrix? In diesem Podcast sprechen die Autorin & Journalistin Khola Maryam Hübsch und die Studentin & Weltenbummlerin Mariam Siddiqa Raja über die kleinen und großen Krisen der Generation X-Z. Euch erwarten unkonventionelle Perspektiven auf zeitgenössische Debatten aus der Sicht junger Muslime in Deutschland.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Schon gehört? - Der Podcast am Puls der Seele is the property of Die Revue der Religionen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
#Islam und #Spiritualität und #Mystik. Funktionieren arrangierte Ehen? Wie viel Konsum tut uns gut? Wie kann ich mir meine eigenen Fehler verzeihen? Und gibt es einen Sinn meiner Existenz oder bin ich gefangen in einer ewig fortlaufenden Matrix? In diesem Podcast sprechen die Autorin & Journalistin Khola Maryam Hübsch und die Studentin & Weltenbummlerin Mariam Siddiqa Raja über die kleinen und großen Krisen der Generation X-Z. Euch erwarten unkonventionelle Perspektiven auf zeitgenössische Debatten aus der Sicht junger Muslime in Deutschland.
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/17410248/17410248-1687272667807-d9eb66d6666f7.jpg
EP 9 | „Muslim interaktiv“ vs. wahres Kalifat - Reaktionen auf Islamisten-Demo
Schon gehört? - Der Podcast am Puls der Seele
32 minutes
1 year ago
EP 9 | „Muslim interaktiv“ vs. wahres Kalifat - Reaktionen auf Islamisten-Demo

Die meisten Menschen kennen sie aber auch aus unterschiedlichsten Talk-Formaten, Vorlesungen und Vorträgen.  Eine friedliche, deutsche Muslima, für die Islam und Demokratie selbstverständlich Hand in Hand gehen.  Tausende ihrer Zuhörerinnen bestätigen das.  Und dennoch: In den letzten Tagen erlebte unsere Autorin eine bis dato noch nie dagewesene Hetze rechter Menschen und gar Drohungen. Ausgelöst hatte dies eine Serie von Artikeln des Springerverlages (bild.de/welt.de).  Wir als Journalisten schauen besorgt auf eine solche Art der Berichterstattung, die zu nichts führt aber zu Hass in unserer Gesellschaft. Was war geschehen?  Deutschland diskutiert über das Kalifat. Extremisten und Populisten jubeln dieser Tage - beiden gibt diese Debatte Aufwind. Beide Lager stehen sich dabei in Nichts nach: Die einen fordern das Kalifat als islamischen Staat - die anderen mobilisieren und halten ihr rechtes Gedankengut dagegen. Auf der einen Seite sprechen die Menschen vom Aufstieg des Morgenlandes - auf der anderen Seite schürt man die Angst vom Untergang des Abendlandes.  Die Wahrheit liegt wie so oft überall, aber nicht bei den extremen Lagern.   Wir als Herausgeber einer der renommiertesten Zeitschriften islamischer Theologie (Revue der Religionen) wissen, wie man den Begriff Kalifat einzuordnen hat: Theologisch, historisch und auch im Zeitgeist. Theologisch ist ein Kalif wörtlich “Nachfolger” - meistens ein Nachfolger eines Propheten. Kernaufgaben: Die Menschen untereinander und mit Gott versöhnen.  Historisch hatten sich Menschen von diesem spirituellen Ansatz mit der Zeit gelöst - ganz so wie es der Prophet und Begründer des Islam Muhammad (saw) vorausgesagt hatte: Nach seinem Ableben kämen die Kalifen, dann irgendwann Monarchen und dann Tyrannen, doch schließlich würde wieder die Ära des Kalifats anbrechen, in der Art und Weise des Prophetentums. In der Geschichte sehen wir, dass es zwei Lager gegeben hat: Die Extremisten, die eine fanatische Vorstellung hatten und die anderen, die im Kalifen ein spirituelles Oberhaupt sahen.  Zu den letzteren zählen wir uns.  Dieser Podcast ist ein Exklusivinterview mit unserer Autorin Khola Maryam Hübsch und dient dazu noch einmal zu reflektieren, durchzuatmen und daran zu erinnern, dass emotionale Debatten häufig den Verstand vernebeln.  Wenn dies geschieht, gewinnen am Ende genau die in der Gesellschaft, die es nicht sollten: Extremisten und Populisten. 

Schon gehört? - Der Podcast am Puls der Seele
#Islam und #Spiritualität und #Mystik. Funktionieren arrangierte Ehen? Wie viel Konsum tut uns gut? Wie kann ich mir meine eigenen Fehler verzeihen? Und gibt es einen Sinn meiner Existenz oder bin ich gefangen in einer ewig fortlaufenden Matrix? In diesem Podcast sprechen die Autorin & Journalistin Khola Maryam Hübsch und die Studentin & Weltenbummlerin Mariam Siddiqa Raja über die kleinen und großen Krisen der Generation X-Z. Euch erwarten unkonventionelle Perspektiven auf zeitgenössische Debatten aus der Sicht junger Muslime in Deutschland.