Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/2a/61/7f/2a617ff3-dc9a-cf83-d39a-0a368c7ed982/mza_16758260014307962192.png/600x600bb.jpg
Segelradio
Hinnerk Weiler
75 episodes
7 months ago
Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.
Show more...
Hobbies
Places & Travel,
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Segelradio is the property of Hinnerk Weiler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.
Show more...
Hobbies
Places & Travel,
Society & Culture,
Leisure
https://www.hinnerk-weiler.de/segelradio/folgen/srde073-literatur-detlef-jens-segelrouten-blau-gemacht-weltreisen.jpg
Literatur im Herbst mit Detlef Jens und Hinnerk Weiler
Segelradio
54 minutes 25 seconds
3 years ago
Literatur im Herbst mit Detlef Jens und Hinnerk Weiler
Ich kam überraschend nach Flensburg und meine Hausaufgaben in Sachen Literatur sind auch noch nicht fertig. Darum sprechen wir statt über Klassiker der maritimen Literatur über Klassiker der Navigation, Norwegen, den Nord-Ostsee-Kanal und das Reisen entlang der europäischen Atlantikküste. \r\n\r\n\r\nhttps://literaturboot.de/2022/10/toernfuehrer-daenemark-1/\r\nWer zum Segeln auf den Atlantik geht, sollte erst einmal im kleinen Üben. Die Ostsee (und Nordseeküste Jütlands) kennt Jan Werner wie seine Westentasche. In seinen Dänemarkführern trägt er nicht nur Navigatorisches zu den Häfen zusammen, sondern in der bereits zehnten Auflage ist auch jede Sehenswürdigkeit und Attraktion an Land rund um die Marinas zu finden. \r\n\r\n\r\nhttps://literaturboot.de/2022/10/das-haus-ueber-dem-fjord/\r\nNoch weiter im Norden liegt „Das Haus über dem Fjord“ in Nord-Norwegen. Die Geschichte hinterfragt, was wir über die eigenen Eltern wissen, bevor sie zu Eltern wurden. Auf dem Setting dazu lastet eine etwas düstere schicksalsschwere Geschichte. Aber Detlef ist sich sicher: „Das Buch sprüht vor Lebensfreude“ – fast. Trotzdem eine spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen; so toll geschrieben, dass es den Weg ins Segelradio findet, obwohl Seefahrt nur ganz am Rande vorkommt.\r\n\r\n\r\nhttps://cornellsailing.com/de/publications/world-cruising-routes/\r\nDie ist hingegen das zentrale Element in Jimmy Cornells „Segelrouten der Welt“. Der Klassiker erscheint seit neuestem im Eigenverlag des ARC-Erfinders. Statt auf die nächste große Auflage zu warten, hat Cornell die Rechte an dem Standardwerk der Segelroutenplanung zurückgekauft und vermarktet es nun als laufend aktualisiertes Werk. Das ist nötig, da die Klimaveränderung auch veränderte Windsysteme mit sich bringt und auch die Sicherheitslage in der Welt wird immer unbeständiger.\r\n\r\nhttps://literaturboot.de/2022/08/jimmy-cornell-segelreisen-weltweit/\r\nEbenfalls herausgebracht hat Jimmy Cornell die „Segelreisen Weltweit“. – Das Buch richtet sich eher an die generelle Auswahl der Törnziele und beschreibt als Planungshilfe Reviere, Länder und Leute.\r\n\r\nhttps://literaturboot.de/2022/09/blau-gemacht/\r\nDazu hätten sicher auch Anke und Uwe Müntz einiges beisteuern können. – „Alles richtig gemacht“, resümiert Detlef Jens bereits am Anfang seiner Rezension zu 2blau gemacht“ auf Literaturboot.de. Mit ihrer Reinke haben die Autoren in 500 Tagen eine 8.500 Seemeilen lange Acht in den Nordatlantik gezeichnet. Vielen ist das genug, um Ratgeber und Törnführer zu schrieben. Gerade das tun sie aber nicht, sondern geben ganz bescheiden ihre Reiseerlebnisse entlang der europäischen Atlantikküsten wieder. \r\n\r\n\r\nDie Bücher sind alle auf www.literaturboot.de zu finden. Bei Bestellung dort bekommt Detlef eine kleine Vermittlungspauschale. Natürlich gibt es sie aber auch im Buchladen um die Ecke. \r\n\r\n\r\nMehr Plaudereien und Episoden aus dem Segelradio gibt es auf der Webseite www.segelradio.com. Dort sind auch alle Informationen über den Podcast und ein vollständiges Impressum zu finden. Die Sendung moderiert Hinnerk Weiler.
Segelradio
Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.