Home
Categories
EXPLORE
Music
News
Society & Culture
History
True Crime
Technology
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/81/77/db/8177db48-286d-6089-48b1-244125715d12/mza_16373329214124733739.jpg/600x600bb.jpg
selten und solide
Deutsche Sarkom-Stiftung
31 episodes
2 weeks ago
Wir geben Sarkomen eine Stimme und sprechen mit Betroffenen, Angehörigen, Hinterbliebenen und medizinischen Fachkräften. Schreibt uns gerne an podcast@sarkome.de
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for selten und solide is the property of Deutsche Sarkom-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir geben Sarkomen eine Stimme und sprechen mit Betroffenen, Angehörigen, Hinterbliebenen und medizinischen Fachkräften. Schreibt uns gerne an podcast@sarkome.de
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/21597891/21597891-1682398941820-339d29dab2215.jpg
Folge 14: „Fast 20 Jahre GIST-Patient!“ Zu Gast ist Kai Pilgermann
selten und solide
54 minutes 26 seconds
1 year ago
Folge 14: „Fast 20 Jahre GIST-Patient!“ Zu Gast ist Kai Pilgermann
Kai Pilgermann ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Sarkom-Stiftung. Wir erfahren, wie er damals mit 26 Jahren mit seiner Diagnose GIST umgegangen ist, wie sich das heute anfühlt und was anders an GIST ist gegenüber anderen Sarkomen. Weil "informierte Patienten länger leben" hat er sich früh einer Patientenorganisation angeschlossen und erzählt, was aus seiner Sicht für die Versorgung von GIST-Patient:innen erreicht wurde. Freut euch auf eine knappe Stunde geballte GIST-Erfahrung: Was ist GIST überhaupt? Sind Sarkomzentren auch GIST-Zentren? Was ist Medikamenten-Compliance?
selten und solide
Wir geben Sarkomen eine Stimme und sprechen mit Betroffenen, Angehörigen, Hinterbliebenen und medizinischen Fachkräften. Schreibt uns gerne an podcast@sarkome.de