
Alexandra hat das Li-Fraumeni-Syndrom, eine seltene Krebsprädisposition, die das Krebsrisiko deutlich erhöht - u.a. auch für Sarkome.
Was bedeutet das für ihr Leben und ihre Familie? Wie beeinflusst dieses Risiko den Alltag? Wir sprechen über Genetik (TP53), Vorsorgeprogramme, ihr gewachsenes Selbstbewusstsein als Patientin und Elefanten. Ja genau, Elefanten! Was die mit dem Li-Fraumeni-Syndrom zu tun haben, erfährst du in unserer neuesten Folge.
Links aus der Folge:
https://www.rtl.de/videos/schwestern-erkranken-immer-wieder-an-krebs-60377886b461ec323d4f9892.html
https://lebenmit.de/ich-will-dass-sich-niemand-so-allein-fuehlen-muss-wie-ich-damals/
https://www.sarkome.de/kalender
https://www.sarkome.de/news/sarkom-lotse
https://open.spotify.com/episode/0C40NpEfr1iPl6kzwmKLKV?si=Ir8nOLsSRXSV0sEXbZMELg
Wir freuen uns über Feedback unter podcast@sarkome.de 💛
Abonnieren nicht vergessen!
Mehr Infos über Sarkome gibt es unter www.sarkome.de und auf unseren Social Media Kanälen. Die Deutsche Sarkom-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Damit wird unsere Arbeit erst möglich.