Empathie ist unsere Gabe – wir fühlen, was andere bewegt und können uns in sie reinversetzen. Sie verbindet uns also mit anderen.
Was mir lange nicht bewusst war: Empathie kann uns krass erschöpfen, wenn wir sie unbewusst als Schutzstrategie leben, wenn es eine Überlebensstrategie ist, die wir uns schon vor unserer Geburt angeeignet haben. In der neuen Folge spreche ich darüber, warum Empathie nicht so gut ist, wie ihr Ruf, was sie mit Ko-Abhängigkeit zu tun hat – und wie wir Empathie wieder so nutzen können, dass sie uns stärkt.
Du erfährst:
✨ Wie du erkennst, wann Empathie dich auslaugt
✨ Warum Familiendynamiken Einfluss haben können
✨ Was dir hilft, Empathie gesund zu leben – als Ressource, nicht als Last
💜 DU BIST SENSIBEL – UND OFT GAR NICHT BEI DIR?
🌀 Du spürst viel. Vor allem die Gefühle und Erwartungen aller anderen. Und verlierst dabei oft dich selbst.
😴 Vielleicht fühlst du dich leer, reizüberflutet oder einfach nur müde vom ständigen Funktionieren.
🙅🏻♀️ Vielleicht fällt es dir schwer, Nein zu sagen, dich abzugrenzen oder dich selbst ernst zu nehmen.
🧘🏽♀️ Oder du merkst: Ich möchte wieder bei mir ankommen. Mich wieder lebendig fühlen. Richtig spüren, was ich brauche. Und wer ich bin.
Dann komm so gerne zu "Zurück zu dir" 💜
Dein Online-Kreis für feinfühlige Frauen, die bei sich ankommen wollen.
Für Frauen, die nicht mehr funktionieren wollen – sondern echt sein.