Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Sports
News
History
Comedy
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6f/81/00/6f810099-5495-c077-dd46-df5c11235e81/mza_10863382968268838250.png/600x600bb.jpg
SHift - der Norden macht Zukunft
EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH
22 episodes
3 days ago
Du bekommst hohe Nebenkostenabrechnungen und hast keine Ahnung, wo du ansetzen kannst? Dann kann dir diese Folge vielleicht hilfreiche Impulse liefern. Gemeinsam mit unserem Gast Carina Vogel schauen wir uns die kleinen und großen Energiefresser in unseren Haushalten an und sprechen über notwendige Maßnahmen wie Heizungstausch oder Sanierungsarbeiten.

Carina ist Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die übrigens auch kostenlose Beratungen rund ums Thema Energiesparen anbieten - und das in ganz Deutschland.

Sandra und Niklas besprechen mit Carina in dieser Folge:
  • Woran erkenne ich, dass mein Haus sanierungsbedürftig ist?
  • Wo sollte ich bei Sanierungsarbeiten anfangen?
  • Welche kleinen und großen Stromfresser könnte ich im Haushalt übersehen?
  • Für wen empfiehlt sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?
  • Wann lohnt sich eine Solar-Balkonanlage für mich?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Show more...
Tech News
News,
Science,
Nature
RSS
All content for SHift - der Norden macht Zukunft is the property of EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du bekommst hohe Nebenkostenabrechnungen und hast keine Ahnung, wo du ansetzen kannst? Dann kann dir diese Folge vielleicht hilfreiche Impulse liefern. Gemeinsam mit unserem Gast Carina Vogel schauen wir uns die kleinen und großen Energiefresser in unseren Haushalten an und sprechen über notwendige Maßnahmen wie Heizungstausch oder Sanierungsarbeiten.

Carina ist Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die übrigens auch kostenlose Beratungen rund ums Thema Energiesparen anbieten - und das in ganz Deutschland.

Sandra und Niklas besprechen mit Carina in dieser Folge:
  • Woran erkenne ich, dass mein Haus sanierungsbedürftig ist?
  • Wo sollte ich bei Sanierungsarbeiten anfangen?
  • Welche kleinen und großen Stromfresser könnte ich im Haushalt übersehen?
  • Für wen empfiehlt sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?
  • Wann lohnt sich eine Solar-Balkonanlage für mich?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Show more...
Tech News
News,
Science,
Nature
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6f/81/00/6f810099-5495-c077-dd46-df5c11235e81/mza_10863382968268838250.png/600x600bb.jpg
Dunkelflaute: Geht Energiewende auch ohne Energiespeicher?
SHift - der Norden macht Zukunft
29 minutes 10 seconds
3 months ago
Dunkelflaute: Geht Energiewende auch ohne Energiespeicher?
Wie gut die Energiewende vorankommt, hängt auch von den Energiespeichern ab, die heute und zukünftig eingesetzt werden. Denn erneuerbare Energiequellen wie Windkraft und Solar, liefern nicht immer gleich viel Energie – je nachdem, wie stark die Sonne scheint oder der Wind weht. Für eine sichere und konstante Versorgung muss grüner Strom also in verschiedenen Energiespeichern zwischengespeichert werden. Ein Thema, mit dem sich unser heutiger Gast am Kaffeetisch sehr gut auskennt: Ilja Tuschy, Professor für Energietechnik im Maschinenbau an der Hochschule Flensburg.

In dieser Folge klären Sandra und Niklas mit Ilja u.a. diese Fragen:
  • Welche unterschiedlichen Energiespeicher gibt es und wie funktionieren sie?
  • Warum braucht es Energiespeicher für die Energiewende?
  • Haben wir früher auch schon Energiespeicher gebraucht?
  • Wie groß ist der Vorteil von E-Autos und Heimspeichern?
  • Können Energiespeicher Blackouts verhindern oder überbrücken?
  • Funktioniert die Energiewende auch ohne Speicher?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Über unseren Gast
Ilja Tuschy ist Professor für Energietechnik im Maschinenbau an der Hochschule Flensburg. An genau der Uni, an der er zuvor auch schon Energie- und Kraftwerkstechnik studiert und promoviert hat. An dieser Stelle gibt es die erste Verbindung zu uns: Denn Ilja hat seine Promotion von der Energiestiftung Schleswig-Holstein gefördert bekommen, die Vorgängerinstitution der EKSH, zu der wir gehören.

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
SHift - der Norden macht Zukunft
Du bekommst hohe Nebenkostenabrechnungen und hast keine Ahnung, wo du ansetzen kannst? Dann kann dir diese Folge vielleicht hilfreiche Impulse liefern. Gemeinsam mit unserem Gast Carina Vogel schauen wir uns die kleinen und großen Energiefresser in unseren Haushalten an und sprechen über notwendige Maßnahmen wie Heizungstausch oder Sanierungsarbeiten.

Carina ist Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die übrigens auch kostenlose Beratungen rund ums Thema Energiesparen anbieten - und das in ganz Deutschland.

Sandra und Niklas besprechen mit Carina in dieser Folge:
  • Woran erkenne ich, dass mein Haus sanierungsbedürftig ist?
  • Wo sollte ich bei Sanierungsarbeiten anfangen?
  • Welche kleinen und großen Stromfresser könnte ich im Haushalt übersehen?
  • Für wen empfiehlt sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?
  • Wann lohnt sich eine Solar-Balkonanlage für mich?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz