Ist grün wirklich besser als braun? Diese Frage besprechen Sandra und Niklas im zweiten Teil unserer Doppelfolge mit dem Energieforscher Prof. Dr. Pao-Yu Oei.
Pao-Yu ist Professor für "Nachhaltige Energiewende Ökonomie" an der Europa-Universität in Flensburg. Er leitet dort auch den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen: Energie- und Umweltmanagement" und die 30-köpfige Forschungsgruppe "FossilExit". Außerdem ist Pao-Yu Oei seit 15 Jahren in der Forschung tätig: Gemeinsam mit anderen Forschenden untersucht er u.a. den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen.
Im zweiten Teil dieser Folge klären Sandra und Niklas mit Pao-Yu Oei u.a. diese Fragen:
- Ist grün eigentlich wirklich besser als braun?
- Wie viele Monate im Jahr laufen konventionelle Kraftwerke? Und wie lange laufen Wind und PV-Anlagen?
- Kann unsere Wirtschaft überhaupt auf 100% erneuerbare Energien aufgebaut werden?
- Zu viel Strom durch erneuerbare Energien: Wie kann das auf Dauer funktionieren?
- Warum zahlt der Norden mehr Geld für Strom als der Süden Deutschlands?
- Wann wird der günstigere Grünstrom auch in günstiger Energie bei uns ankommen?