Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0c/1c/f8/0c1cf808-c359-2b84-ac21-846a223affb4/mza_5244520194854515926.jpg/600x600bb.jpg
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
NDR Info
9 episodes
2 days ago
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter. „Nimm das Gewehr und erschieß sie.“ Dann geht Wagner ins Haus. Kurz darauf ist er tot. Hat Wagner sich selbst gerichtet? Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antonius Kempmann und Martin Kaul mit Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt. Alle fünf Folgen gibt es in der ARD Audiothek. Die dreiteilige TV-Doku „Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi“ könnt Ihr Euch in der ARD Mediathek ansehen. https://1.ard.de/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi Mehr Infos unter www.ndr.de/shlomo. Mit Katja Danowski, Nina Schwabe, Oda Thormeyer, Achim Buch, Ulrich Gebauer, Jens Harzer, Kai Hufnagel, Michael Wittenborn. Technische Realisation: Christian Alpen und Angelika Körber. Interviewaufnahmen: Willem Konrad. Musik: Isola Music. Regie: Matthias Kapohl. Redaktion: Ulrike Toma und Christine Adelhardt. Eine Produktion von NDR, WDR und Studio Jot. 2023. Noch mehr spannende und gut recherchierte Dokumentationen zum Hören findet Ihr in der ARD-Audiothek! Ein Beispiel: „Der Schuss von Porz – Ein Politiker drückt hab“. Da geht es um einen Rentner, der völlig unvermittelt auf eine Gruppe Jugendlicher schießt. Für das Gericht stellt sich später die Frage, ob die Tat rassistisch motiviert war. Und: bei „Deep Doku“ hört Ihr jeden Mittwoch eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Da geht’s bspw. in einer Folge um die vergessene Geschichte von Menschen, die in den 50er Jahren willkürlich vom sowjetischen Militärtribunal entführt und zum Teil getötet wurden. „Deep Doku“ und „Der Schuss von Porz“ – beide Podcasts in der ARD Audiothek. Podcast Tipps: Deep Doku: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deep-doku/10731189/ Der Schuss von Porz - Ein Politiker drückt ab https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-schuss-von-porz-ein-politiker-drueckt-ab/10599197/
Show more...
History
RSS
All content for Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi is the property of NDR Info and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter. „Nimm das Gewehr und erschieß sie.“ Dann geht Wagner ins Haus. Kurz darauf ist er tot. Hat Wagner sich selbst gerichtet? Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antonius Kempmann und Martin Kaul mit Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt. Alle fünf Folgen gibt es in der ARD Audiothek. Die dreiteilige TV-Doku „Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi“ könnt Ihr Euch in der ARD Mediathek ansehen. https://1.ard.de/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi Mehr Infos unter www.ndr.de/shlomo. Mit Katja Danowski, Nina Schwabe, Oda Thormeyer, Achim Buch, Ulrich Gebauer, Jens Harzer, Kai Hufnagel, Michael Wittenborn. Technische Realisation: Christian Alpen und Angelika Körber. Interviewaufnahmen: Willem Konrad. Musik: Isola Music. Regie: Matthias Kapohl. Redaktion: Ulrike Toma und Christine Adelhardt. Eine Produktion von NDR, WDR und Studio Jot. 2023. Noch mehr spannende und gut recherchierte Dokumentationen zum Hören findet Ihr in der ARD-Audiothek! Ein Beispiel: „Der Schuss von Porz – Ein Politiker drückt hab“. Da geht es um einen Rentner, der völlig unvermittelt auf eine Gruppe Jugendlicher schießt. Für das Gericht stellt sich später die Frage, ob die Tat rassistisch motiviert war. Und: bei „Deep Doku“ hört Ihr jeden Mittwoch eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Da geht’s bspw. in einer Folge um die vergessene Geschichte von Menschen, die in den 50er Jahren willkürlich vom sowjetischen Militärtribunal entführt und zum Teil getötet wurden. „Deep Doku“ und „Der Schuss von Porz“ – beide Podcasts in der ARD Audiothek. Podcast Tipps: Deep Doku: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deep-doku/10731189/ Der Schuss von Porz - Ein Politiker drückt ab https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-schuss-von-porz-ein-politiker-drueckt-ab/10599197/
Show more...
History
https://images.ndr.de/image/9545ca35-2949-434f-8e67-63c0ce7450dd/AAABlPQXOkQ/AAABmgWmzQQ/1x1-big/podcastbild350.jpg?width=3000
Vergeltung (4/5)
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
33 minutes 47 seconds
2 years ago
Vergeltung (4/5)
Shlomo protestiert gegen die Freilassung Wagners, doch es nützt nichts. Wie kann er mit der Ungerechtigkeit umgehen? Journalisten und Filmemacher aus aller Welt besuchen Shlomo – und kommen irritiert zurück. Sie sagen: Er ist von Rachegedanken erfüllt. Sie trauen ihm zu, mit Wagners Tod zu tun zu haben. Shlomo selbst spielt mit dem Verdacht, räumt ihn nicht aus. Im heutigen Brasilien geben alte Freunde, Partner und Bekannte von Shlomo Auskunft. Sie sagen: Er war ein Rätsel, ein Mann mit vielen Gesichtern, widersprüchlich und liebenswert. Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antonius Kempmann und Martin Kaul mit Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt. Alle Episoden in der ARD Audiothek. Die dreiteilige TV-Doku „Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi“ könnt Ihr Euch in der ARD Mediathek ansehen. https://1.ard.de/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi Mehr Infos unter www.ndr.de/shlomo. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann gebt uns gerne – überall wo das möglich ist – Likes, fünf Sterne, Kommentare. Danke! Regie: Matthias Kapohl, Redaktion: Ulrike Toma und Christine Adelhardt. Ein Podcast von NDR, WDR und Studio Jot. 2023. Kann man verurteilten Mördern vertrauen? Im NDR-Doku-Podcast „Jack. Gier frisst Schönheiten“ geht es um den Schriftsteller Jack Unterweger. Er hat brutal Frauen getötet und es geschafft nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis alle zu täuschen. Die Literaturszene, seine Liebschaften, die Polizei. Die 8-teilige Serie hört Ihr in der ARD-Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/jack-gier-frisst-schoenheiten/10385179/
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter. „Nimm das Gewehr und erschieß sie.“ Dann geht Wagner ins Haus. Kurz darauf ist er tot. Hat Wagner sich selbst gerichtet? Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antonius Kempmann und Martin Kaul mit Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt. Alle fünf Folgen gibt es in der ARD Audiothek. Die dreiteilige TV-Doku „Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi“ könnt Ihr Euch in der ARD Mediathek ansehen. https://1.ard.de/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi Mehr Infos unter www.ndr.de/shlomo. Mit Katja Danowski, Nina Schwabe, Oda Thormeyer, Achim Buch, Ulrich Gebauer, Jens Harzer, Kai Hufnagel, Michael Wittenborn. Technische Realisation: Christian Alpen und Angelika Körber. Interviewaufnahmen: Willem Konrad. Musik: Isola Music. Regie: Matthias Kapohl. Redaktion: Ulrike Toma und Christine Adelhardt. Eine Produktion von NDR, WDR und Studio Jot. 2023. Noch mehr spannende und gut recherchierte Dokumentationen zum Hören findet Ihr in der ARD-Audiothek! Ein Beispiel: „Der Schuss von Porz – Ein Politiker drückt hab“. Da geht es um einen Rentner, der völlig unvermittelt auf eine Gruppe Jugendlicher schießt. Für das Gericht stellt sich später die Frage, ob die Tat rassistisch motiviert war. Und: bei „Deep Doku“ hört Ihr jeden Mittwoch eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Da geht’s bspw. in einer Folge um die vergessene Geschichte von Menschen, die in den 50er Jahren willkürlich vom sowjetischen Militärtribunal entführt und zum Teil getötet wurden. „Deep Doku“ und „Der Schuss von Porz“ – beide Podcasts in der ARD Audiothek. Podcast Tipps: Deep Doku: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deep-doku/10731189/ Der Schuss von Porz - Ein Politiker drückt ab https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-schuss-von-porz-ein-politiker-drueckt-ab/10599197/