Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jeden verdammten Dienstag… ohne Pause, aber immer mit Star-Gast.
Len, der als Gründer von OpenCourt-Basketball, Mitgründer von NBA Buzz, Journalist und Berater, schon seit 2012 hauptberuflich die NBA begleitet; und Philipp, der viele Jahre selbst auf dem Platz stand, heute hauptberuflich im Basketball zu Hause ist, Geschäftsstellenleiter einer Basketball Bundesliga-Mannschaft war und momentan an seinem Buchdebüt als Autor arbeitet, sind sich einig, dass Basketball mehr ist, als das, was in vier Vierteln auf dem Court passiert.
Das auf dem Court darf nicht zu kurz kommen, aber der Einfluss des besten Sports der Welt geht über das Parkett hinaus. Musik, Schuhe, Filme und Popkultur allgemein haben längst ihren Platz neben Field Goals, Dunks und Crossover gefunden.
All content for Sidelines is the property of Len Werle & Philipp Dembowski and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jeden verdammten Dienstag… ohne Pause, aber immer mit Star-Gast.
Len, der als Gründer von OpenCourt-Basketball, Mitgründer von NBA Buzz, Journalist und Berater, schon seit 2012 hauptberuflich die NBA begleitet; und Philipp, der viele Jahre selbst auf dem Platz stand, heute hauptberuflich im Basketball zu Hause ist, Geschäftsstellenleiter einer Basketball Bundesliga-Mannschaft war und momentan an seinem Buchdebüt als Autor arbeitet, sind sich einig, dass Basketball mehr ist, als das, was in vier Vierteln auf dem Court passiert.
Das auf dem Court darf nicht zu kurz kommen, aber der Einfluss des besten Sports der Welt geht über das Parkett hinaus. Musik, Schuhe, Filme und Popkultur allgemein haben längst ihren Platz neben Field Goals, Dunks und Crossover gefunden.
Episode 186 – The Fantastic Four! NCAA Watch: Elias Rapieque & EuroLeague Special: Danilo Barthel
Sidelines
2 hours 16 minutes
1 week ago
Episode 186 – The Fantastic Four! NCAA Watch: Elias Rapieque & EuroLeague Special: Danilo Barthel
Der Titel klingt vielleicht ein bisschen nach Marvel, aber fantastisch ist die Folge 186 auf jeden Fall.
Denn dieses Mal sind wir wieder zu viert unterwegs: Len und Philipp starten wie gewohnt im ersten Viertel und sprechen über Basketball, Culture, Tops & Flops. Natürlich geht’s um die überragende Arbeit von Mavs-GM Nico Harrison, den unvermeidlichen Nikola Jokic und den vielleicht zukünftigen second GOAT of all time. Außerdem: Water-Bottle-Gate mit Brandon Ingram, die unfassbar schönen Courts des NBA Cups und Reverend Doc Rivers.
In unserer „Road to NBA“ ist NCAA-Spieler Elias Rapieque zu Gast und erzählt von seiner neuen College-Station. Wie mittlerweile gewohnt mit exklusiven Insights und spannenden On Campus Stories.
Und im vierten Viertel schließt sich Basketball-Legende Danilo Bartel dem Quartett an. Mit Philipp spricht er über die aktuelle Situation in der EuroLeague, die Veränderungen in seinem Alltag und die Auswirkung durch das NIL-Thema.
Vollgepackt. Wie immer. Fantastic Four eben!
Viel Spaß beim Hören.
Peace.
---------------------
Supportet uns gerne bei Patreon
Folgt uns:
Instagram
Len
Philipp
sidelines@opencourt-basketball.com
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Sidelines
Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jeden verdammten Dienstag… ohne Pause, aber immer mit Star-Gast.
Len, der als Gründer von OpenCourt-Basketball, Mitgründer von NBA Buzz, Journalist und Berater, schon seit 2012 hauptberuflich die NBA begleitet; und Philipp, der viele Jahre selbst auf dem Platz stand, heute hauptberuflich im Basketball zu Hause ist, Geschäftsstellenleiter einer Basketball Bundesliga-Mannschaft war und momentan an seinem Buchdebüt als Autor arbeitet, sind sich einig, dass Basketball mehr ist, als das, was in vier Vierteln auf dem Court passiert.
Das auf dem Court darf nicht zu kurz kommen, aber der Einfluss des besten Sports der Welt geht über das Parkett hinaus. Musik, Schuhe, Filme und Popkultur allgemein haben längst ihren Platz neben Field Goals, Dunks und Crossover gefunden.