Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
All content for Sisters in Crime – Frauen, die töten is the property of Jule Gölsdorf und Karolin Kandler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
Es ist der 27. September 2020 in Lakewood Ranch, Florida. Die Sonne geht gerade unter. Die Schatten auf den Straßen werden länger, erste Lichter in den Häusern leuchten auf. Im Bungalow am White Rock Terrace bleibt es aber dunkel… Bis plötzlich die Haustür aufgerissen wird. Eine junge Frau mit langen, braunen Haaren stürzt hinaus. Barfuß rennt sie über die Auffahrt, direkt zum Haus des Nachbarn und hämmert verzweifelt gegen die Tür. Der Nachbar öffnet. Die Frau ist völlig aufgelöst. Tränen laufen über ihr Gesicht, ihre Stimme bricht, als sie stammelt, dass im Haus etwas Schreckliches geschehen ist. Doch was der Nachbar gleich hört, wird sein Leben und das aller Beteiligten für immer verändern...
Autoren:
Karolin Kandler
Carolin Johanssen
Jule Gölsdorf
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
Quellen:
https://youtu.be/PsBGwaRCi9k?si=ZNqGjY14ypDQn-yO
https://www.youtube.com/watch?v=SOCOm_WD-8A
https://youtu.be/5tD0Eyez3oQ?si=1fAxLifGouBuFY2z https://lawandcrime.com/crime/bombshells-a-ballerina-husband-shot-in-the-back-what-we-know-about-the-benefield-murder-case/
https://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/frauen_im_wilden_westen/pwiekunstschuetzinannieoakley100.html
https://netzpolitik.org/2016/bild-und-tonuebertragungen-aus-gerichtssaelen-werden-ein-bisschen-erlaubt/#:~:text=In%20den%20USA%20sind%20Übertragungen,und%20Tonaufnahmen%20jetzt%20erlaubt%20werden.&text=Das%20Bundeskabinett%20hat%20heute%20ein,Verwendung%20noch%20geregelt%20werden%20müssen
https://www.uscourts.gov/court-records/find-a-case-pacer
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sistersincrimepodcast
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hilfsangebote:
https://www.hilfetelefon.de/
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.
https://weisser-ring.de/
Hilfe für Kriminalitätsopfer
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt
Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen
https://www.schutzkind.com/
Aufklärung und Prävention zu sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und jungen Menschen
https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/HilfeUndBeratung/PsychologischeUnterstuetzung/PsychologischeUnterstuetzung_node.html
Psychologische Unterstützung
https://www.telefonseelsorge.de/
Telefonseelsorge
https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
Suizidprävention
Sisters in Crime – Frauen, die töten
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler