
Community Management klingt nach Pflicht und Arbeit. In Wahrheit ist es einfach: Den einzelnen Menschen ernst nehmen. Wenn Menschen sich die Mühe machen, einen Kommentar zu verfassen, ein Feedback zu geben, oder sogar eine direkte Nachricht zu schreiben, dann ist es unerlässlich darauf zu reagieren (zumindest teilweise). Je größer ein Account wird, desto mehr muss man diesen Punkt einplanen oder überlegen, wie dies geleistet werden kann.
Wer das kleine nicht wertschätzt ist nicht wert, größer zu werden. Erinnert das nicht an ein geistliches Prinzip? So versuchen wir das auf Social Media zu leben.
Wie gehen wir mit Lagerbildung um? Es gibt unterschiedliche Ansichten im christlichen Bereich.
Aber die Frage ist: Können wir anderen ihren Glauben glauben, obwohl sie andere Ansichten haben?
Wie gehen wir aber auch mit Kritik?
Wer startet muss klar wissen, dass Kritik kommt ggf. auch Hass. Der Kommentar sagt aber oft viel über den Verfasser aus.
Andere Themen:
Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram
Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/
Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/
Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg