Social Society - Was Soziale Medien mit uns machen
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
6 episodes
1 week ago
Jeder und jede kennt sie, die meisten nutzen sie. Aber verstehen wir sie auch? Im Podcast
„Social Society: Was Soziale Medien mit uns machen“ beleuchten wir die verschiedenen
Facetten der Sozialen Netzwerke. Nutzen wir Soziale Netzwerke, bewegen wir uns irgendwo
zwischen Information, Konsum und Manipulation, zwischen hübschen Bildern und hässlichen Nachrichten. Wie entstehen Soziale Netzwerke und welchen Wert haben sie? Welche Potentiale haben Soziale Netzwerke, welche Risiken entstehen durch sie? Wie schützen wir unsere Daten und unsere Kinder und agieren wir sicher in Sozialen Netzwerken? Diese und andere Fragen wollen wir mit Expertinnen und Experten, aber auch Akteuren aus der Praxis beantworten. Die Hörerinnen und Hörern sollen (Hinter-)Grundwissen zur Social-Media-Nutzung bekommen und erfahren: Was machen Soziale Netzwerke mit uns - und was machen wir mit ihnen?
All content for Social Society - Was Soziale Medien mit uns machen is the property of Hessische Landeszentrale für politische Bildung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder und jede kennt sie, die meisten nutzen sie. Aber verstehen wir sie auch? Im Podcast
„Social Society: Was Soziale Medien mit uns machen“ beleuchten wir die verschiedenen
Facetten der Sozialen Netzwerke. Nutzen wir Soziale Netzwerke, bewegen wir uns irgendwo
zwischen Information, Konsum und Manipulation, zwischen hübschen Bildern und hässlichen Nachrichten. Wie entstehen Soziale Netzwerke und welchen Wert haben sie? Welche Potentiale haben Soziale Netzwerke, welche Risiken entstehen durch sie? Wie schützen wir unsere Daten und unsere Kinder und agieren wir sicher in Sozialen Netzwerken? Diese und andere Fragen wollen wir mit Expertinnen und Experten, aber auch Akteuren aus der Praxis beantworten. Die Hörerinnen und Hörern sollen (Hinter-)Grundwissen zur Social-Media-Nutzung bekommen und erfahren: Was machen Soziale Netzwerke mit uns - und was machen wir mit ihnen?
Folge 3: Wie soziale Netzwerke die gesellschaftliche Kommunikation verändern
Social Society - Was Soziale Medien mit uns machen
38 minutes 26 seconds
10 months ago
Folge 3: Wie soziale Netzwerke die gesellschaftliche Kommunikation verändern
Seitdem wir Soziale Netzwerke nutzen, hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändert. Einerseits können wir in der Kommunikation räumliche Grenzen überschreiten. Wir können einfach mit Menschen in Kontakt bleiben, die weit entfernt sind. Wir können in Echtzeit an Ereignissen teilhaben, von denen wir sonst nie etwas mitbekommen hätten und auf sie reagieren. Die Kommunikationsgeschwindigkeit hat sich erhöht, wir finden schneller Gleichgesinnte, lernen aber auch viel über Themen, zu denen wir sonst keine Berührungspunkte haben. Andererseits gibt es immer mehr Falschmeldungen, die verbreitet werden. Die Distanz zwischen den Nutzerinnen und Nutzern führt auch zu Missverständnissen. Und gefühlt wird der Ton in Sozialen Netzwerken immer rauer, die Fronten härter. Sind Soziale Netzwerke also gut für unsere Kommunikation – oder schaden sie ihr eher?
Social Society - Was Soziale Medien mit uns machen
Jeder und jede kennt sie, die meisten nutzen sie. Aber verstehen wir sie auch? Im Podcast
„Social Society: Was Soziale Medien mit uns machen“ beleuchten wir die verschiedenen
Facetten der Sozialen Netzwerke. Nutzen wir Soziale Netzwerke, bewegen wir uns irgendwo
zwischen Information, Konsum und Manipulation, zwischen hübschen Bildern und hässlichen Nachrichten. Wie entstehen Soziale Netzwerke und welchen Wert haben sie? Welche Potentiale haben Soziale Netzwerke, welche Risiken entstehen durch sie? Wie schützen wir unsere Daten und unsere Kinder und agieren wir sicher in Sozialen Netzwerken? Diese und andere Fragen wollen wir mit Expertinnen und Experten, aber auch Akteuren aus der Praxis beantworten. Die Hörerinnen und Hörern sollen (Hinter-)Grundwissen zur Social-Media-Nutzung bekommen und erfahren: Was machen Soziale Netzwerke mit uns - und was machen wir mit ihnen?