In diesem abschliessenden Gespräch besprechen Monika Graf und Sarah-Maria Graber ihre wichtigsten Erkenntnisse und ziehen ein Fazit: Vom Umgang mit Einsamkeit, realistischen Erwartungen an eine Partnerschaft und zeitgemässen Kriterien beim Dating.
Dabei stellt sich heraus, dass sich die Sorgen und Ängste von Singles und Frauen in Partnerschaften nicht gross unterscheiden, dass viele Probleme mit einer Partnerschaft nicht gelöst werden können und dass wir auch allein, als Single, unseren Wert finden, der das Sichtbare übersteigt.
Links:
- Empirica Singlestudie 2020: https://www.cvjm-hochschule.de/fileadmin/2_Dokumente/5_FORSCHUNG/empirica/2020_Forschungsbericht_Singlestudie.pdf
- Instagram-Beitrag von Dating-Expertin kaitness zum "Swipe"-Verhalten: https://www.instagram.com/p/DMtak5Iydmi/?igsh=bmU3MjNjYnAycmdy
All content for soeur+coeur PODCAST is the property of Sarah-Maria Graber and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem abschliessenden Gespräch besprechen Monika Graf und Sarah-Maria Graber ihre wichtigsten Erkenntnisse und ziehen ein Fazit: Vom Umgang mit Einsamkeit, realistischen Erwartungen an eine Partnerschaft und zeitgemässen Kriterien beim Dating.
Dabei stellt sich heraus, dass sich die Sorgen und Ängste von Singles und Frauen in Partnerschaften nicht gross unterscheiden, dass viele Probleme mit einer Partnerschaft nicht gelöst werden können und dass wir auch allein, als Single, unseren Wert finden, der das Sichtbare übersteigt.
Links:
- Empirica Singlestudie 2020: https://www.cvjm-hochschule.de/fileadmin/2_Dokumente/5_FORSCHUNG/empirica/2020_Forschungsbericht_Singlestudie.pdf
- Instagram-Beitrag von Dating-Expertin kaitness zum "Swipe"-Verhalten: https://www.instagram.com/p/DMtak5Iydmi/?igsh=bmU3MjNjYnAycmdy
12 MAMA IN BEZIEHUNG - Aus dem Hamsterrad zur Lebenslust
soeur+coeur PODCAST
54 minutes 34 seconds
2 years ago
12 MAMA IN BEZIEHUNG - Aus dem Hamsterrad zur Lebenslust
Mirjam Wetli verlor sich selbst im Mamasein. Aber sie fand über ihren Körper zurück in ein neues, freies, genussreiches Leben.
Nach der traumatischen Geburt ihres zweiten Sohnes kam sie zusehends an ihre Grenzen. Sie war die Mutter, die sie nie sein wollte: Meistens frustriert, explosiv und unzufrieden. Morgens, kaum war sie wach, stülpte sich Niedergeschlagenheit schwer über sie. Etwas musste sich ändern. Mirjam begann, sich mit dem weiblichen Zyklus auseinanderzusetzen. So fand sie zu weiteren Themen, die ihr halfen, wieder Verbindung zu sich selbst zu finden.
Mittlerweile hat sie spannende Erfahrungen in der Traumaverarbeitung gemacht, insbesondere somatisch über ihren Körper. «Denn mit dem Verstand lässt sich unsere Psyche nur beschränkt begreifen», ist Mirjam überzeugt. Vielmehr seien schwere, überfordernde Erfahrungen tief in unserem Nervensystem abgespeichert. Das äussert sich unterbewusst.
Sie hat Heilung erfahren und lebt heute einen unperfekten aber lebensfrohen Alltag mit ihren Kindern. Und coacht jetzt andere Mamas, die aus dem Hamsterrad der Frustration aussteigen, um ihren Alltag nachhaltig zu verändern.
soeur+coeur PODCAST
In diesem abschliessenden Gespräch besprechen Monika Graf und Sarah-Maria Graber ihre wichtigsten Erkenntnisse und ziehen ein Fazit: Vom Umgang mit Einsamkeit, realistischen Erwartungen an eine Partnerschaft und zeitgemässen Kriterien beim Dating.
Dabei stellt sich heraus, dass sich die Sorgen und Ängste von Singles und Frauen in Partnerschaften nicht gross unterscheiden, dass viele Probleme mit einer Partnerschaft nicht gelöst werden können und dass wir auch allein, als Single, unseren Wert finden, der das Sichtbare übersteigt.
Links:
- Empirica Singlestudie 2020: https://www.cvjm-hochschule.de/fileadmin/2_Dokumente/5_FORSCHUNG/empirica/2020_Forschungsbericht_Singlestudie.pdf
- Instagram-Beitrag von Dating-Expertin kaitness zum "Swipe"-Verhalten: https://www.instagram.com/p/DMtak5Iydmi/?igsh=bmU3MjNjYnAycmdy