Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6a/e7/9e/6ae79eef-d189-681f-8d41-bbbcf6fd2006/mza_13118423490526409284.jpg/600x600bb.jpg
Soroptimist Deutschland Podcast
Soroptimist International Deutschland
73 episodes
1 week ago
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home


Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Soroptimist Deutschland Podcast is the property of Soroptimist International Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home


Show more...
Non-Profit
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/ca112e8e/episode/40e77d1e/artwork-3000x3000.jpeg?t=1745847464
Im Gespräch mit Archäologin Dr. Veronica Hinterhuber
Soroptimist Deutschland Podcast
42 minutes 50 seconds
6 months ago
Im Gespräch mit Archäologin Dr. Veronica Hinterhuber
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Veronica Hinterhuber, Expertin für die Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas. Sie studierte Ägyptologie und Sudanarchäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit einem Studienaufenthalt in Rom, und promovierte 2021 über Festarchitektur der 25. Dynastie in Ägypten und Nubien. Wissenschaftliche Stationen führten sie unter anderem an das Deutsche Archäologische Institut, die Österreichische Akademie der Wissenschaften und die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2022 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Kulturgeschichte des alten Sudan, Ägyptens und Nubiens im 1. Jahrtausend v. Chr., dem Kulturtransfer zwischen Ägypten und Nubien sowie der Sakral- und Festarchitektur im kuschitischen Theben. Sie war an zahlreichen Ausgrabungen in Ägypten und im Sudan beteiligt. Veronica ist Soroptimistin im Club München-Schwabing. https://www.clubmuenchenschwabing-soroptimist.de/

Neue archäologische Forschungen in Assur: Im April 2022 bewilligte das irakische State Board of Antiquities and Heritage ein mit Geldern des Leibniz-Preises gefördertes Forschungsprojekt mit dem Titel „Ausgrabungen und geophysikalische Untersuchungen in Assur sowie Restaurierung des Andrae-Hauses“, das von Karen Radner und Prof. Dr. F. Janoscha Kreppner (WWU Münster) gemeinsam geleitet wird.

Mehr dazu unter:
https://www.ag.geschichte.uni-muenchen.de/personen/mitarbeiter/hinterhuber/forschung/assur-projekt/index.html
https://www.en.ag.geschichte.uni-muenchen.de/staff/staff/hinterhuber/index.html
Women Peace an Security Index:
https://giwps.georgetown.edu/wp-content/uploads/2023/10/WPS-Index-full-report.pdf

Soroptimist Deutschland Podcast
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home