Home
Categories
EXPLORE
History
Society & Culture
Technology
Comedy
Business
True Crime
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6a/e7/9e/6ae79eef-d189-681f-8d41-bbbcf6fd2006/mza_13118423490526409284.jpg/600x600bb.jpg
Soroptimist Deutschland Podcast
Soroptimist International Deutschland
73 episodes
1 week ago
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home


Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Soroptimist Deutschland Podcast is the property of Soroptimist International Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home


Show more...
Non-Profit
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/ca112e8e/episode/450e4d12/artwork-3000x3000.jpeg?t=1748267484
Wie hilft KI bei häuslicher Gewalt?
Soroptimist Deutschland Podcast
33 minutes 28 seconds
5 months ago
Wie hilft KI bei häuslicher Gewalt?
Der Soroptimist Deutschland Preis wurde am Weltfrauentag, dem 8.3.2025, in Berlin an Sogol Kordi, Gründerin der Plattform myProetctify verliehen. myProtectify wurde 2024 von Sogol Kordi gegründet, die selbst jahrelang Opfer häuslicher Gewalt war. Nach ihrer Befreiung aus dieser Situation erkannte sie die Lücken im Hilfesystem und entwickelte die Vision, Betroffenen eine digitale, sichere Unterstützung anzubieten. Das Gewinner-Projekt MyProtectify hilft in Zukunft den Überlebenden von häuslicher Gewalt durch die neuen, sehr modern aufgestellten und durchdachten Hilfsangebote. Herkömmliche Hilfsangebote für Opfer häuslicher Gewalt sind oft unsicher, schwer zugänglich und fragmentiert. MyProtectify bietet mit ihrem KI-gestützten Hilfe-Chat eine anonyme, rund um die Uhr verfügbare Unterstützung für Betroffene - ein entscheidender Vorteil in Situationen, in denen Kontrolle und Überwachung durch die gewalttätige Person eine Gefahr darstellen. Den Film zur Preisverleihung könnt ihr auf unserer Website www.soroptimist.de und auf YouTube einsehen.

Links:
https://myprotectify.org/
Instagram: MyProtectify
LinkedIn: myProtectify
https://www.tiktok.com/@myprotectify
Soroptimist Deutschland Podcast
Viele gut qualifizierte Deutsche zieht es in die Schweiz - gute Arbeitsbedingungen, hohe Gehälter und ein besserer Lebensstandard locken sie an. Aber ist in der Schweiz wirklich alles besser als in Deutschland? Und wie sind die Lebensbedingungen für gering verdienende oder Menschen mit Kindern? Ein subjektives Gespräch über das Leben in Deutschland und in der Schweiz aus der Perspektive einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter.

Unsere Gesprächspartnerin Frieda Meisner hat vorher 10 Jahre in der Schweiz gelebt. Nun ist sie mit ihren zwei Kindern, die in der Schweiz geboren wurden, wieder in Deutschland und erlebt einen kleinen umgekehrten Kulturschock. Sie arbeitet seit einem Jahr in der Geschäftsstelle von Soroptimist International Deutschland in Hannover.

Shownotes: www.soroptimist.de/home