Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/42/25/074225fb-419c-fd63-bbda-58eb4fdc2112/mza_553785226625434278.jpg/600x600bb.jpg
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
118 episodes
9 months ago
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise is the property of Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"
Show more...
Social Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/42/25/074225fb-419c-fd63-bbda-58eb4fdc2112/mza_553785226625434278.jpg/600x600bb.jpg
Eva Barlösius: Soziologische Wortmeldungen zur Corona-Krise
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
32 minutes 14 seconds
3 years ago
Eva Barlösius: Soziologische Wortmeldungen zur Corona-Krise
Soziologie ist während der Corona-Krise nicht verstummt. Sie hat vielfach das Wort ergriffen. Trotzdem ist sie zu spät gehört und gefragt worden – und das, obwohl weite Bereiche soziologischen Wissens viel hätten dazu beitragen können, die Krise besser zu bewältigen. Die Soziologie sollte zukünftig darauf achten, dass sie ihre Bedeutsamkeit nicht erst reklamieren muss.
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"