Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
All content for Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen is the property of Universität Siegen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
Digitales Bezahlen – Interview mit dem Kultur- und Medienwissenschaftler Dr. Sebastian Gießmann
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
43 minutes 46 seconds
2 years ago
Digitales Bezahlen – Interview mit dem Kultur- und Medienwissenschaftler Dr. Sebastian Gießmann
Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen digital statt bar. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend seit 2020 noch einmal beschleunigt. Doch obwohl wir es im Alltag immer seltener nutzen, hängen wir Deutschen stärker am Bargeld als Menschen in anderen Ländern. Warum ist das so? Wie werden sich digitale Bezahlsysteme in den kommenden Jahren entwickeln und welche Bezahlmärkte gibt es in anderen Ländern bereits? Wie wollen und werden wir in Zukunft bezahlen? Der Kultur- und Medienwissenschaftler Dr. Sebastian Gießmann lehrt und forscht am Medienwissenschaftlichen Seminar sowie am Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“ der Universität Siegen. Seit 2016 beschäftigt er sich intensiv mit dem digitalen Bezahlen. Im Podcast erklärt er, warum er dafür ist, das klassische Bargeld beizubehalten – und sich darüber hinaus den digitalen Euro wünscht.
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).