Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
All content for Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen is the property of Universität Siegen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
Herausforderung Schule – Interview mit dem Förderpädagogen Prof. Dr. Daniel Mays
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
58 minutes 36 seconds
1 year ago
Herausforderung Schule – Interview mit dem Förderpädagogen Prof. Dr. Daniel Mays
Neues Umfeld, neue Abläufe, neue Erwartungen: Wenn Kinder von der Kita in die Grundschule wechseln – oder, einige Jahre später, auf die weiterführende Schule, dann ist das ein großer Einschnitt. Schulwege müssen gemeistert, neue Freunde gefunden und fachliche Ansprüche erfüllt werden. Ob schulische Übergänge gut gelingen oder ob Kinder sich an der neuen Schule überfordert und abgehängt fühlen, kann sich direkt auf ihre psychosoziale Entwicklung und auf ihren Schulerfolg auswirken. Der Förderpädagoge Prof. Dr. Daniel Mays von der Uni Siegen forscht seit über 15 Jahren zu Entwicklungsverläufen von Kindern und Jugendlichen in Übergangsphasen. In dieser Podcast-Folge erklärt er, wie schulische Übergänge gut und professionell gestaltet werden können – und welche Begleitung Kinder mit besonderem Förderbedarf in diesen sensiblen Phasen benötigen.
Hier geht`s zum Buch "Löwenstark in die Schule":
https://www.reinhardt-verlag.de/55256maysloewenstark_schule/
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).