Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
History
Business
Education
Comedy
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1b/c5/94/1bc594f7-7f6e-ceff-c216-043b23ebdc6a/mza_4262624888806248953.png/600x600bb.jpg
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Universität Siegen
15 episodes
4 months ago
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität. Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
Show more...
Science
Education
RSS
All content for Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen is the property of Universität Siegen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität. Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
Show more...
Science
Education
https://unisiegen.podcaster.de/spark/logos/Podcast_Cover_8_podcaster.jpg
Kosmische Strahlung – Interview mit dem Astroteilchenphysiker Dr. Marcus Niechciol
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
48 minutes 9 seconds
1 year ago
Kosmische Strahlung – Interview mit dem Astroteilchenphysiker Dr. Marcus Niechciol
Permanent trifft kosmische Strahlung aus dem Weltall auf die Erdatmosphäre. Dabei handelt es sich um kleinste Teilchen, die wir nicht spüren oder sehen können – die aber teilweise mit extrem hohen Energien aufgeladen sind. Manche kosmische Teilchen tragen sogar zehn Millionen Mal mehr Energie, als sich mit dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt erzeugen lässt. Durch welche kosmischen Prozesse oder Objekte diese extremen Energien entstehen, konnte die Wissenschaft bisher noch nicht klären. Um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen, sind Physikerinnen der Uni Siegen am weltweit größten Experiment zur Erforschung kosmischer Strahlung beteiligt: dem Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien. Wie dieses besondere Experiment funktioniert und was die Forscherinnen bisher schon herausfinden konnten, berichtet der Siegener Astroteilchenphysiker Dr. Marcus Niechciol.
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität. Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).