Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
All content for Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen is the property of Universität Siegen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).
Sucht – Interview mit dem Psychologie-Professor Dr. Tim Klucken
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
50 minutes 8 seconds
1 year ago
Sucht – Interview mit dem Psychologie-Professor Dr. Tim Klucken
Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Suchterkrankung. Am häufigsten kommen dabei Nikotin- und Alkoholabhängigkeiten vor, auch Cannabis ist weit verbreitet. Doch nicht immer sind Betroffene abhängig von Substanzen, auch Verhaltensweisen können süchtig machen. Ein relativ junges Phänomen ist dabei suchtartiges Verhalten, das aus der Internetnutzung entsteht – Online-Gaming, ein exzessiver Konsum von Pornographie oder auch Internet-Kaufsucht. Warum und wie entwickeln Menschen Abhängigkeiten? Welche Prozesse im Gehirn spielen dabei eine Rolle? Lassen sich bei Verhaltenssüchten ähnliche Prozesse beobachten, wie bei substanzgebundenen Abhängigkeiten? Und vor allem: Wie kann Betroffenen besser geholfen werden? Darum geht es in dieser Podcast-Folge mit dem Siegener Psychologie-Professor Dr. Tim Klucken.
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Spark! ist der Wissenschaftspodcast der Universität Siegen. Hier kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressestellen-Redakteurin Tanja Hoffmann berichten sie aus ihren Forschungsgebieten. In jeder Folge geht es um ein neues, spannendes Thema: Interessierte bekommen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und in die Forschungsarbeit an den fünf Fakultäten der Universität.
Produziert wird Spark! von der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (Zimt).