«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern.
«Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.
All content for Spasspartout is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern.
«Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.
Coremy rasiert – wenn’s sein muss, auch sich selbst. Aber noch lieber musiziert sie: Sie macht Lieder über ihr Leben als Musik-Comedienne und queere Frau, Körperbehaarung oder die Widersprüche der Generation Z.
Sich selbst begleitend am Klavier, auf der Gitarre oder auf der Okarina singt Coremy mit engelsgleicher Stimme über die brennenden Fragen einer jungen Frau: Noch ein unbezahltes Praktikum oder doch lieber berühmt werden? Warum sind wir nicht nett zueinander? Darf man Küken schreddern? Und: Muss ich mir dafür vorher die Beine rasieren?
Die 24-jährige Coremy ist im Internet bereits ein Star: Sie hat millionenfach geklickte Videos auf TikTok und war um ein Haar stolze Verliererin des ESC. Ausserdem schreibt sie für die «heute-show» im ZDF und ist Jurorin des Grimme-Preises.
«Spasspartout» hat das Programm am 6. November 2025 im Kulturhaus La Capella in Bern aufgezeichnet. In der Sendung hören Sie die besten Ausschnitte des Abends.
____________________
Mit: Coremy
____________________
Redaktion: Lina Kunz
____________________
Produktion: SRF 2025
____________________
Dauer: ca. 50’
Spasspartout
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern.
«Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.