Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/5f/69/075f6915-a1f0-1130-56f2-61ab38c5df26/mza_17149227628192090582.png/600x600bb.jpg
Spitzenfrauen
Cornelia Wanke
59 episodes
8 months ago
Der Podcast Spitzenfrauen interviewt Frauen, die es nach oben geschafft haben und denen es gelungen ist, die gläserne Decke zu durchstoßen.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Spitzenfrauen is the property of Cornelia Wanke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Spitzenfrauen interviewt Frauen, die es nach oben geschafft haben und denen es gelungen ist, die gläserne Decke zu durchstoßen.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Health & Fitness,
Medicine
https://hftj67.podcaster.de/spitzenfrauen/logos/conny2(13).png
Dr. Christiane Stehle: "Warum wir Frauen den großen Schritt wagen sollten"
Spitzenfrauen
33 minutes 8 seconds
1 year ago
Dr. Christiane Stehle: "Warum wir Frauen den großen Schritt wagen sollten"
Im Spitzenfrauen Podcast spreche ich mit Frauen, die an der Spitze angekommen sind - oder sich auf den Weg dorthin machen. Es geht um Führung, unterschiedliche Karrierewege - und um Transformation und Kommunikation. Heute spreche ich mit Dr. Christiane Stehle, die einen wirklich bewegten Weg hinter sich hat. Heute ist sie Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin in Rostock - als eine der wenigen Frauen in dieser Position und noch dazu als Ostdeutsche. Zwei Merkmale, die bisweilen nicht gerade dazu führten, die Chefetage zu erobern. „Ich glaube, es ist auch meine Sozialisierung - in unserer Familie gab es immer starke Frauen“, sagt sie. Und die Sozialisierung in der DDR habe ihr Übriges dazu getan. Doch als Christiane Stehle im Westen im Hamburg war und Mutter wurde, da wurde ihr Selbstbewusstsein erstmal erschüttert. „Wieso willst Du weitermachen -mit Kind. Du hast doch einen Mann“, hat man ihr da gesagt. Davon hat sich Christiane Stehle nicht abbringen lassen. Sie ist ihren Weg mutig weitergegangen. Inzwischen leitet sie eine Organisation mit 4.000 Mitarbeitenden. Durch Flexibilisierung und Individualisierung versucht sie, auf die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen. „Mitarbeiter:innen sind unser höchstes Gut“, sagt Christiane Stehle. Deshalb sind bei ihr auch internes Gesundheitsmanagement und gute Rahmenbedingungen Chefinnen-Sache. Und auch das Thema new work geht sie ganz mutig an. „Das ist eine große Change-Aufgabe“, weiß sie. Verantwortung teilen - Verantwortung weitergeben. Mitarbeitende einzubeziehen in die Entscheidungsfindung - das sei auch eine große Chance. „Wir müssen es schaffen, die Menschen im Gesundheitswesen wieder in den Mittelpunkt zu stellen, nur dann werden wir die großen Herausforderungen meistern können.“ Ein ganzes Potpourri um Aufstieg, Hindernisse, Hürden der Habilitation und Chancen im Gesundheitswesen mit und für uns Frauen. Viel Freude beim Zuhören!
Spitzenfrauen
Der Podcast Spitzenfrauen interviewt Frauen, die es nach oben geschafft haben und denen es gelungen ist, die gläserne Decke zu durchstoßen.