Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
All content for #SRFglobal is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
Mit Kindern in China und Polen: Eine entspannte Sache?
#SRFglobal
32 minutes
2 years ago
Mit Kindern in China und Polen: Eine entspannte Sache?
In Polen und in China sinkt die Geburtenrate. Gründe gibt es viele: Hohe Kosten, viel Bildungsdruck, veraltete Rollenbilder oder ein strenges Abtreibungsverbot. Doch eigentlich kann es auch sehr angenhem sein, mit Kindern in Warschau oder in Shanghai zu leben.
SRF-Osteuropa-Korrespondentin Sarah Nowotny und China-Korrespondent Samuel Emch haben beide Kinder, welche ungefähr im Vorschulalter sind. Die beiden reden in dieser Folge darüber, wie Kinder schon sehr früh mit Schulstoff in Berührung kommen, warum in China Väter mit Kinderwägen eine Seltenheit sind und in Polen die egalitäre Erziehung schon lange selbstverständlich ist.
Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch .
#SRFglobal
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.