
Stövchen. Eine Konstruktion, auf die eine Teekanne passt. Und ein Teelicht darunter, das hält den Tee in der Kanne eine Weile warm. Das Wort Stövchen kommt aus der niederdeutschen Sprache. Von „Stove“, was so viel wie beheizte Stube bedeutet. Ein Stövchen ist also quasi die Verniedlichung der beheizten Stube.
Gott,
in Gedanken an die,
denen es an Wärme fehlt.
Innerlich oder äußerlich.
Sei nahe und schenke Tatkraft,
um warme Orte zu schaffen.
Ich starte heute mit dem Wort Stövchen.